
Mach mal echt bitte ein Bericht, wie der sich mit 306 PS fährt würde mich echt mal interessieren

Dann Mal gute Fahrt und schönen UrlaubDEPU4711 hat geschrieben: ↑Mo 20. Sep 2021, 21:16 Ich bin dann die nächsten Tage mit einem SEAT Tarraco 2.0 TSI 4Drive unterwegs. Ausgeliehen von meinem Schwager für einen Trip mit der Familie ins Allgäu.
Echt feines Auto wie ich finde und ich hoffe ja inständig, dass ich meine Frau zu einem neuen Familienauto irgendwie überzeugen kann ...
Viel Spaß im Allgäu. Hoffe die Standheizung funktioniertDEPU4711 hat geschrieben: ↑Mo 20. Sep 2021, 21:16 Ich bin dann die nächsten Tage mit einem SEAT Tarraco 2.0 TSI 4Drive unterwegs. Ausgeliehen von meinem Schwager für einen Trip mit der Familie ins Allgäu.
Echt feines Auto wie ich finde und ich hoffe ja inständig, dass ich meine Frau zu einem neuen Familienauto irgendwie überzeugen kann ...
Richtig für mich käme in solch einen Fahrzeug wahrscheinlich auch nur ein Diesel in Frage allerdings auf jeden Fall ohne Allrad_carlover hat geschrieben: ↑Mo 20. Sep 2021, 22:15 Eine Arbeitskollegin hat sich vor kurzem einen Tarraco gekauft, in Schwarz als FR-Line mit 20 Zoll Felgen. Motor ist bei ihr aber der 1.5 TSI DSG, welcher jetzt nicht meine bevorzugte Motorisierung für dieses große Schiff wäre... Der 2.0 TDI mit 150 PS würde da schon mehr Sinn machen, alleine wegen dem Drehmoment. Aber Diesel und Kurzstrecke ist dann auch wieder so ein Ding...
Der 2.0 TSI hat 190 PS![]()
1.5 TSI in der großen Kiste ist echt nix... finde den 1.5er im A3 schon fast ein wenig träge_carlover hat geschrieben: ↑Mo 20. Sep 2021, 22:15 Eine Arbeitskollegin hat sich vor kurzem einen Tarraco gekauft, in Schwarz als FR-Line mit 20 Zoll Felgen. Motor ist bei ihr aber der 1.5 TSI DSG, welcher jetzt nicht meine bevorzugte Motorisierung für dieses große Schiff wäre... Der 2.0 TDI mit 150 PS würde da schon mehr Sinn machen, alleine wegen dem Drehmoment. Aber Diesel und Kurzstrecke ist dann auch wieder so ein Ding...
Der 2.0 TSI hat 190 PS![]()