Seite 4 von 4

Re: Sixt Share Erfahrungen

Verfasst: Mi 13. Jan 2021, 18:12
von Turbo_3
Neuerdings hat Sixt Share auch A3 mit dem kleinen Motörchen
81kW 🤐 Als Flughafen Shuttle kann man den ja nutzen, für mehr aber nicht 😅
C37B59CF-F4CC-436A-A7D4-AFBEEF874AD3.jpeg
C37B59CF-F4CC-436A-A7D4-AFBEEF874AD3.jpeg (313.1 KiB) 1271 mal betrachtet

Re: Sixt Share Erfahrungen

Verfasst: Mi 13. Jan 2021, 20:21
von DEPU4711
Müsste der 1.0TFSI sein,oder?!
Im Grunde kein so schlechtes Triebwerk. Wie viel wiegt er denn weniger als der 1,5er? Vllt bringt es ja sogar bisserl Agilität an der Vorderachse aka 318i F3x

Re: Sixt Share Erfahrungen

Verfasst: Di 26. Jan 2021, 18:20
von Robert
Das ist auch mal ein Hammer TV Beitrag zu Sixt Share. https://youtu.be/r36oV5be0-w

Mein Fazit: immer notfalls noch sagen ein Zeuge war dabei. Schade, wenn es nur so geht.

Re: Sixt Share Erfahrungen

Verfasst: Di 26. Jan 2021, 19:34
von Turbo_3
DEPU4711 hat geschrieben: Mi 13. Jan 2021, 20:21 Müsste der 1.0TFSI sein,oder?!
Im Grunde kein so schlechtes Triebwerk. Wie viel wiegt er denn weniger als der 1,5er? Vllt bringt es ja sogar bisserl Agilität an der Vorderachse aka 318i F3x
Ja ist der 30 TFSI (oder 1,0 TFSI = ehemalige Bezeichnung)

Der 30 TFSI wiegt leer 1220 kg, der 35 TFSI 1280 kg (beides als Handschalter, damit besser vergleichbar)
Nahezu gleich, "nur" 60 kg Unterschied ;)

0-100 ( 30 TFSI ) in 10,6 s
( 35 TFSI ) in 8,4s
> Über 10s ist schon echt langsam :?

Den A3 45 TFSI e (PHEV) würde ich gern mal testen. 245 PS, 400 Nm und in 6,8s auf 100km/h klingt nach jeder Menge Spaß
Was steckt dahinter? Ein Verbrennungsmotor mit 150 PS und ein 109 PS starker E-Motor ;)

Re: Sixt Share Erfahrungen

Verfasst: Di 26. Jan 2021, 21:32
von DEPU4711
Turbo_3 hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 19:34 Den A3 45 TFSI e (PHEV) würde ich gern mal testen. 245 PS, 400 Nm und in 6,8s auf 100km/h klingt nach jeder Menge Spaß
Was steckt dahinter? Ein Verbrennungsmotor mit 150 PS und ein 109 PS starker E-Motor ;)
Glaube da würde ich zum Cupra Leon greifen. Selber Antriebsstrang und optisch ansprechender und zudem merklich günstiger als der Ingolstädter :D

Re: Sixt Share Erfahrungen

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 17:40
von 2.1psi
DEPU4711 hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 21:32
Glaube da würde ich zum Cupra Leon greifen. Selber Antriebsstrang und optisch ansprechender und zudem merklich günstiger als der Ingolstädter
Hat den Sixt auch in der Share-Flotte?

Re: Sixt Share Erfahrungen

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 21:52
von DEPU4711
2.1psi hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 17:40
DEPU4711 hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 21:32
Glaube da würde ich zum Cupra Leon greifen. Selber Antriebsstrang und optisch ansprechender und zudem merklich günstiger als der Ingolstädter
Hat den Sixt auch in der Share-Flotte?
Nicht das ich wüsste. Hat SIXTShare überhaupt Plug-In Hybride in der Flotte?

Re: Sixt Share Erfahrungen

Verfasst: Do 28. Jan 2021, 08:20
von Turbo_3
Soweit ich weiß nein. Renault Zoe und BMW i3 sind in der Share Flotte (e-Autos).

Re: Sixt Share Erfahrungen

Verfasst: Do 28. Jan 2021, 09:19
von Robert
DEPU4711 hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 21:52 Nicht das ich wüsste. Hat SIXTShare überhaupt Plug-In Hybride in der Flotte?
bisher auch noch keine gesehen. Nur reine E-Autos und zwar den i3 und Zoe.