ich wollte Euch einen kurzen Bericht über meine LWAR Wochenendmiete bei

Wie immer habe ich wenige Monate vorher, Postpaid meine LWAR Buchung mit Wunsch nach einem BMW 540d/i Touring abgegeben, da mir der Wagen in der Vergangenheit immer sehr viel Spaß und Freude bereitet hat. Einen Tag vorher ging zudem eine E-Mail an die Station mit der Frage, ob man mir diesen Wagen organisieren kann. Und wie die letzten Male zuvor, seit dem Umzug zum BER gibt es seitens der Station keine Antworten mehr. Ob die Mails überhaupt noch gelesen werden... ich weiß es nicht.
Am Tag der Anmietung war zumindest nichts geblockt, auch 30 Minuten vorher kein Auto in der App zu sehen. Also bin ich vorher ins Parkhaus gegangen um mal einen Blick auf die verfügbaren Fahrzeuge zu werfen. Und siehe da, volle Hütte! Gefühlt waren es 4-5 530er/540er Tourings auf Winterreifen, ein paar 3er u.a. mit M davor und sonstige (für mich uninteressante) Wagen wie Mercedes und Audi Coupe's. Da dachte ich naja, kann ja nichts schief gehen, ist jetzt nur die Qual der Wahl beim Aussehen und ob Winterreifen oder Sommerreifen



Der BMW X3 M Competition hatte ca. 21.000 km runter, diverse Vorschäden u.a. zwei Beulen und rundum zerschrammte Felgen

BMW X3 M Competition in Schwarz
- Erstzulassung November 2021
- 510 PS
- 0-100 km/h in 3,8s
- Verbrauch 12-14l auf 100 km
- Winterreifen -> 240 km/h
- BLP 107.690 EUR
- Abstandsregeltempomat mit Verkehrszeichenerkennung usw.
- Harman/Kardon Boxen
- Sound/Fahrmodi über Schaltwippen umschaltbar
- Lenkradheizung
- elektr. verstellbare Sportsitze mit LED beleuchteten M Kopfstützen
- LED Scheinwerfer
- Head-Up-Display
- Auspuffsound separat änderbar
Ich wüsste jetzt nicht, was dem Wagen noch gefehlt hätte!

Was ich aber sagen kann, der Wagen ist ein absoluter Traum! Das Platzangebot im Kofferraum und die Beinfreiheit sind einfach Klasse. Wir haben 4 Gepäckstücke + Rollstuhl ohne Probleme in den Kofferraum bekommen. Von der Beinfreiheit her würde ich sogar behaupten, dass man hier mehr Freiheit als im 5er Touring hat.

Was das Fahrgefühl und Leistung angeht... Ich habe bisher nichts vergleichbares gefahren! Der X3 hält sich für einen Ferrari, sobald man die Bremse lockert will er nach vorn springen! Da muss man beim Parken/Rangieren ziemlich aufpassen, der Wagen ist echt aggressiv. Das merkt man spätestens auf der Autobahn, denn hier zieht der X3 voll durch, egal ob von 0 auf 100 in 3,8 Sekunden oder von 140 auf 200, die Leistung ist brachial! Und das ganze mit über 2 Tonnen Gewicht und einem 3 Liter 6-Zylinder.

Jetzt aber leider zum negativen
Verbrauch
Über 2 Tonnen Gewicht und 510 PS... Spaß kostet leider auch viel Geld! Und das mussten wir trotz normaler Fahrweise nach 380 km erschreckend feststellen. Fast der gesamte 65 Liter Tank war leer, wir hatten nur noch für ca. 120 km Reserve. Und das bei durchschnittlich 140 km/h Reisegeschwindigkeit. Bei den aktuellen Spritpreisen tut das schon ziemlich weh, denn insgesamt hatten wir für 953 km sage und schreibe -> 200 Euro Spritkosten bezahlt.

Fahrgefühl
Hinzu kommt, dass die Winterreifen wieder mal für eine schwammige Fahrweise sorgten. Klar, wissen wir ja inzwischen alle und beim X3 war es nicht so gravierend wie bei kleineren Wagen. Beim Beschleunigen jedoch merkt man ganz deutlich, dass es nicht optimal ist. Das passt einfach nicht zur Leistung, der Wagen liegt nicht stabil auf der Straße. Zudem merkt man jede Windböe, im Lenkverhalten wie auch bei der Lautstärke. Ich bin nie einen SUV gefahren, daher kann ich das nur mit dem 5er Touring vergleichen, der deutlich ruhiger war. Vielleicht ist das auch völlig normal für einen SUV.

Technik
Der Abstandsregeltempomat mit Verkehrszeichenerkennung hat mich total abgenervt, denn es wurden mal wieder Verkehrszeichen erkennt die nicht da waren. Das führte dann zu abrupten Bremsmanövern oder starke Beschleunigungen. Das Problem hat man bei jedem 3. Mietwagen irgendwie, ich weiß nicht woran das liegt. Da ich den Dingern eh nie blind vertraue konnte ich immer schnell gegensteuern. Schön ist das aber definitiv nicht, schon gar nicht bei der PS Zahl. Des Weiteren dreht der Wagen mit Tempomat den Motor übertrieben hoch und ist trotzdem nicht schneller, ganz komisch.





Sonstiges
Zuletzt war der Sound von dem 510 PS starken 6-Zylinder ganz okay. Wenn man den Sportmodus drin hat und zusätzlich den Auspuff sportlich zuschaltet hört man schon einen kernigen Motor mit blubbersound. Ganz ehrlich, vom Hocker gerissen hat mich das jetzt nicht. Ja, es war ganz cool mal ein dezentes furzen und blubbern zu hören, man musste aber schon sehr genau hinhören. Für mich nicht das ausschlaggebende am X3 M.

Fazit
Der BMW X3 M Competition ist wirklich ein großräumiger "Ferrari" unter den SUV's mit extremen Spaßfaktor! Wer für ein paar Tage mal so richtig einen drauf machen möchte, wird mit dem Wagen echt glücklich sein. Der X3 zaubert einem das lächeln ins Gesicht!


Im allgemeinen war ich jedoch unzufrieden mit der Anmietung. Es ist nicht nachvollziehbar, dass man Monate vorher für über 300 Euro eine Kategorie bucht, die trotz vollem Parkhaus nicht bedient werden kann. Wir mussten für unsere Wochenendfahrt zur Ostsee schon sehr knapp kalkulieren, weil nunmal alles teurer geworden ist. Der X3 hat da nochmal ordentlich draufgehauen, was uns ziemlich geärgert hat. Ich möchte den Wagen keinesfalls kritisieren, aber er passt einfach nicht in unsere Planung. Für mich ist das ein reines Spaßfahrzeug, den ich auch nur dafür mieten würde. Ich hätte den Wagen sehr gerne sportlich bewegt, aber die Spritkosten und der Verbrauch versauten mir dann doch den Spaß, deshalb habe ich es einfach gelassen. Das wir den Wagen für 70 Euro mehr erhalten haben, macht die Sache nicht besser. Auch nicht mit dem Wissen, dass der sonst bis zu 300 Euro am Tag kostet. Auffällig war auch, dass bei der Rückgabe hinter uns weitere drei X3 Competition standen. Scheint so, als hätte man die Fahrzeuge absichtlich rausgehauen um sie kurz vor der ausflottung nochmal zu vermieten. Vermutlich stehen sie sonst nur rum bei den Preisen.
-> Wer Spaß will, holt Euch das Teil!!! Wer allerdings nur mal eine längere Strecke fürn Wochenende ans Wasser will und sich sowieso schon über die Spritpreise aufregt -> lasst es sein!



