Seite 8 von 13

Re: “Neuer” Wagen - VW Golf VII, Audi A3

Verfasst: Mi 15. Mai 2019, 14:56
von Turbo_3
Um etwas auf das eigentliche Thema zurückzukehren... Ich suche einen Wagen mit max. 20-30 tsd km.
Bei dem A3 8V (z.B. 1.4 TFSI, 2.0 TDI, etc.) muss der Zahnriemen alle 210000 km (!) gewechselt werden.
D.h. selbst in 5 Jahren hätte der Wagen noch (lange) nicht das vorgeschriebene Intervall erreicht.

Re: “Neuer” Wagen - VW Golf VII, Audi A3

Verfasst: Mi 15. Mai 2019, 16:07
von DEPU4711
Und das Zeitintervall?

Re: “Neuer” Wagen - VW Golf VII, Audi A3

Verfasst: Mi 15. Mai 2019, 17:49
von Turbo_3
DEPU4711 hat geschrieben: Mi 15. Mai 2019, 16:07 Und das Zeitintervall?
Ob es zusätzlich ein Zeitintervall gibt, müsste ich beim Audi Händler mal nachfragen.

Beim Benziner kostet der Wechsel ca. 750€, beim Diesel etwas mehr (ca. 900€).

Re: “Neuer” Wagen - VW Golf VII, Audi A3

Verfasst: Do 16. Mai 2019, 09:05
von Global40
Derzeit gibt es sehr schöne Golf VII bei Sixt Car Sales unter 20 k€ mit Automatik. Z.B. ein Golf GTI mit 220 PS von 02/2015 mit nur
36.760 km auf der Uhr für 18.770 €.

Re: “Neuer” Wagen - VW Golf VII, Audi A3

Verfasst: Sa 29. Jun 2019, 14:06
von Turbo_3
Wollte mal ein kleines Update geben... hab mir letzten Monate einen echt schicken Audi A3 angeschaut.. weiß, S-tronic, "Sport",... Auf mobile.de sah er noch toll aus... Ins Auto gesetzt und dort zum Händler gefahren. Dann kam die Enttäuschung schnell. :shock: Stoßfänger verkratzt, Sitze hinten dreckig, Interieurleisten verkratzt. Preisnachlass nur ca. 500 €. Mängel waren geschätzt im Bereich von ca. 1500€! :roll:

Inzwischen bin ich soweit, dass ich mein Budget nun hochschraube. ;)
Audi soll unter anderem Werksdienstwagen anbieten mit teils nicht mal 10 tkm auf der Uhr. Ich denke, dass ich hier besser bedient werde.

Re: “Neuer” Wagen - VW Golf VII, Audi A3

Verfasst: Sa 29. Jun 2019, 15:48
von Heating
Da musst du allerdings bedenken, dass solche Fahrzeuge meist viele Nutzer hatten und nicht geschont wurden. Ich bin da eher der Meinung, einen Leasingrückläufer bei Sixt Car Sales wäre die bessere Wahl.

Re: “Neuer” Wagen - VW Golf VII, Audi A3

Verfasst: Sa 29. Jun 2019, 15:57
von Turbo_3
Leasingrückläufer sind wie bei anderen GW gute und schlechte dabei. Bei den Diesel Leasingrückl. machen mir die hohen KM etwas hohe Bedenken.
Die Werksdienstwagen sind wirklich erste Klasse ausgestattet. Virtual Cockpit, MMI Navigation plus, elektrisch verstellbare Vordersitze, etc.
Also Ausstattung wäre mir sehr wichtig, da ich den Wagen auch ein paar Jährchen fahren will. :)

Re: “Neuer” Wagen - VW Golf VII, Audi A3

Verfasst: Sa 29. Jun 2019, 16:11
von Robert
Um wirklich nicht nur "Schrott" zu kaufen sollte man beim Auto lieber gleich ein paar Euro mehr hin legen. Hinterher erspart man sich damit dann lästige Werkstattbesuche, um vielleicht sogar dann noch unbemerkte Mängel beseitigen zu lassen.

Re: “Neuer” Wagen - VW Golf VII, Audi A3

Verfasst: Sa 29. Jun 2019, 18:10
von Heating
Ok @Turbo_3, dann schau dir solche Werkswagen einfach mal an. Das kostet ja nichts. Und dann kannst du entscheiden. Je nach Budget könntest vielleicht auch einen Neuwagenkauf überlegen.

Re: “Neuer” Wagen - VW Golf VII, Audi A3

Verfasst: Sa 29. Jun 2019, 19:37
von Turbo_3
Heating hat geschrieben: Sa 29. Jun 2019, 18:10 Ok @Turbo_3, dann schau dir solche Werkswagen einfach mal an. Das kostet ja nichts. Und dann kannst du entscheiden. Je nach Budget könntest vielleicht auch einen Neuwagenkauf überlegen.
Hab es mal durchgerechnet bei einem A3 2.0 TDI quattro (Werkswagen) spart man ca. 30% vom Listenpreis. Das ist schon eine ordentliche Summe. Neuwagenkauf wird es eher nicht werden. Die A3 Werkswagen mit nahezu Vollausstattung haben LP von ca. 45 tsd € oder mehr. :shock: