Seite 6 von 7

Re: CPAR und Zusatzfahrer

Verfasst: Di 13. Aug 2019, 09:20
von CTraveller
Dann würde ich die 3.000 Euro nehmen und über Leihwagenversicherung abgedeckt. Alles easy dann

Re: CPAR und Zusatzfahrer

Verfasst: Di 13. Aug 2019, 12:32
von MarioMal
CTraveller hat geschrieben: Di 13. Aug 2019, 09:20 Dann würde ich die 3.000 Euro nehmen und über Leihwagenversicherung abgedeckt. Alles easy dann
Ich weiß nicht ob das geht, da „einzelner Vorfall 2.500 Euro Obergrenze“ ist.

Re: CPAR und Zusatzfahrer

Verfasst: Di 13. Aug 2019, 17:21
von Turbo_3
Besser dann auf 1500 € Selbstbeteiligung gehen und die 90 € Aufpreis zahlen.

Re: CPAR und Zusatzfahrer

Verfasst: Di 13. Aug 2019, 18:09
von CTraveller
Warum?
auf der Seite der Leihwagenversicherung heißt es: Versicherung gegen Selbstbeteiligung (Bis zu €3.500 Obergrenze Versicherungssumme)

Re: CPAR und Zusatzfahrer

Verfasst: Mi 21. Aug 2019, 14:48
von MarioMal
Ist ein wenig unverständlich das ganze, die Einzelfall Obergrenze zählt wohl für mehrere Anmietungen hintereinander.

Ich habe mir jetzt für September nochmal einen Wagen Reserviert, ich versuchs mal mit einem Golf R als Wunsch. Ich glaub die mögen mich bald nicht mehr und denken "jetzt dreht er völlig ab" :mrgreen:

Re: CPAR und Zusatzfahrer

Verfasst: Mi 21. Aug 2019, 14:52
von Heating
Verstehe deinen Punkt nicht @MarioMal?
Bei der Leihwagenversicherung gibt es eben eine Einzelfallobergrenze von 3.500 € pro Schadensfall. :!: :?:

Re: CPAR und Zusatzfahrer

Verfasst: Mi 21. Aug 2019, 22:45
von MarioMal
Heating hat geschrieben: Mi 21. Aug 2019, 14:52 Verstehe deinen Punkt nicht @MarioMal?
Bei der Leihwagenversicherung gibt es eben eine Einzelfallobergrenze von 3.500 € pro Schadensfall. :!: :?:
Nein eben nicht.

lt. Leihwagenversicherung steht folgender Hinweis:

€3.500 Versicherungssumme (€2.500 einzelner Vorfall Obergrenze)

3.500 Euro und 2.500 Euro ist ein Unterschied und so wie ich das gelesen habe sind die 3.500 Euro nur für mehrere Schäden

Hier ein Auszug aus meinen Versicherungsunterlagen:
Wir erstatten den vertraglich geschuldeten und belasteten Selbstbehalt aus dem Mietwagenvertrag bis zu einer Höhe von € 2.500 für ein einzelnes Schadenereignis oder bis zu einer Höhe von € 3.500 im Falle mehrererSchadenereignisse während der Dauer einer Anmietung.

Was nicht versichert ist: Zahlungen von über €2.500 für ein einzelnes Schadenereignisoder von über €3.500 bei mehreren Schadenereignissen während der Dauer einer Anmietung
Somit wäre der obige Golf R bei Europcar mit der Basic SB in Höhe von 3.000 Euro nicht vollständig gedeckt.

Re: CPAR und Zusatzfahrer

Verfasst: Do 22. Aug 2019, 07:42
von Heating
Achso, verstehe. Hatte ich falsch in Erinnerung. 3.500 wenn du mehrere Schäden während einer Anmietung hast. Das wäre allerdings Pech hoch drei. Ja dann musste wohl oder übel bei EC die SB reduzieren.

Re: CPAR und Zusatzfahrer

Verfasst: Do 22. Aug 2019, 12:37
von Lawrence100
3.000 € SB höre ich irgendwie zum ersten Mal. Das ist doch ungewöhnlich für ein Auto in der Kategorie?

Re: CPAR und Zusatzfahrer

Verfasst: Do 22. Aug 2019, 14:25
von MarioMal
Lawrence100 hat geschrieben: Do 22. Aug 2019, 12:37 3.000 € SB höre ich irgendwie zum ersten Mal. Das ist doch ungewöhnlich für ein Auto in der Kategorie?
Bei Europcar in der Basic (kostenlosen) Versicherung ist die SB auf 3.000 EUR reduziert, bei Medium auf 1.500 EUR.
Mehr wird mir nicht angezeigt.