Achtung, Mietwagen gesichtet!

Alle Themen zu Mietwagen, die sonst nirgends hinein passen
Antworten
_carlover
Beiträge: 721
Registriert: Mo 13. Jan 2020, 18:40

Beitrag von _carlover »

Erik hat geschrieben: Do 30. Apr 2020, 23:15 und bei dem Verbrauch holst du dir nen Mazda? ;)
haha ne Spaß, kann ich absolut verstehen @_carlover ;)
Ja, allein schon weils kein Dreizylinder ist :D
Den 2l Vierzylinder vom Mazda spürt man absoult nicht, man hört ihn höchstens mal. Nicht, dass mich Dreizylinder stören, aber feiner ists allemal! Und wenn sich der dann nen Liter mehr gönnt ist mir das ehrlich gesagt auch egal...
Benutzeravatar
AFR001
Beiträge: 172
Registriert: Di 24. Apr 2018, 10:40

Beitrag von AFR001 »

_carlover hat geschrieben: Fr 1. Mai 2020, 00:07
Ja, allein schon weils kein Dreizylinder ist :D
Den 2l Vierzylinder vom Mazda spürt man absoult nicht, man hört ihn höchstens mal. Nicht, dass mich Dreizylinder stören, aber feiner ists allemal! Und wenn sich der dann nen Liter mehr gönnt ist mir das ehrlich gesagt auch egal...
Einen 3 Zylinder empfinde ich unter Last und bei hoher Drehzahl immer als etwas brummiger und mit mehr Vibrationen verbunden als ein 4 Zylinder. Mag auch ein subjektiver Eindruck sein, aber allein schon die ungerade Zylinderzahl macht den Massenausgleich beim 3 Zylinder schwieriger.
Benutzeravatar
DEPU4711
Beiträge: 5501
Registriert: So 14. Jan 2018, 11:06

Beitrag von DEPU4711 »

Das kommt schwer auf den Motor an. Es gibt 3-Zylinder die sind wirklich laut und wirken gerne angestrengt. Aber es gibt auch hervorragende 3-Zylinder Motoren, die man kaum als solche wahrnimmt. So etwa den neuen 1,2l 3-Zylinder im Opel Astra FaceLift. Der läuft super ruhig und ist quasi nicht als 3-Zylinder auszumachen. Dagegen wirkt der 1,5l TSI laut, dröhnig und gequält beim ausdrehen von Volkswagen.
Warum ich Mietwagen fahre?! Weil ich es kann :)
Benutzeravatar
YMCA
Beiträge: 70
Registriert: Fr 5. Jan 2018, 17:45

Beitrag von YMCA »

Der 3 Zylinder in einem UP! hat mich von der Laufruhe her auch schon sehr positiv überrascht. Hatte ich mir bei so einem günstigen Auto nicht so vorgestellt. Der läuft überraschend ruhig und vibrationsarm.
Benutzeravatar
DEPU4711
Beiträge: 5501
Registriert: So 14. Jan 2018, 11:06

Beitrag von DEPU4711 »

Stimmt, der kleine Sauger ohne aufwendige Technik und Ausgleichswelle läuft sehr gut. Einzig die Schwungmasse beim schalten nervt da etwas wenn du den Schaltvorgang einleitest und wieder einkuppelst. Braucht bisserl Pbung das ohne Ruck hinzubekommen.
Warum ich Mietwagen fahre?! Weil ich es kann :)
Benutzeravatar
YMCA
Beiträge: 70
Registriert: Fr 5. Jan 2018, 17:45

Beitrag von YMCA »

Mich stört da eher, dass der erste Gang, wenn man den einlegt z.B. während der Einfahrt in eine Spielstrasse sehr schwer reingeht. Da hätte VW im Lauf der Jahre mittlerweile das Getriebe etwas nachbessern können. Insbesondere, nachdem das Getriebe in den ersten Produktionsjahren Probleme gemacht hat und überarbeitet wurde. Da hätte man das gleich mitmachen können.
Benutzeravatar
Turbo_3
Beiträge: 4673
Registriert: Mo 26. Nov 2018, 12:16
Wohnort: MUC

Beitrag von Turbo_3 »

YMCA hat geschrieben: Sa 2. Mai 2020, 14:23 Mich stört da eher, dass der erste Gang, wenn man den einlegt z.B. während der Einfahrt in eine Spielstrasse sehr schwer reingeht. Da hätte VW im Lauf der Jahre mittlerweile das Getriebe etwas nachbessern können. Insbesondere, nachdem das Getriebe in den ersten Produktionsjahren Probleme gemacht hat und überarbeitet wurde. Da hätte man das gleich mitmachen können.
das Problem ist bei anderen Herstellern wie BMW auch vorhanden. Hatte ich sogar bei einem ganzen neuen 3er mal. Manuelle Schaltgetriebe werden leider nicht mehr bzw. nur minimal weiterentwickelt.
Neue Autos gibt's bei Sixt... Wo sonst? :lol:
Benutzeravatar
Erik
Beiträge: 791
Registriert: Sa 20. Jan 2018, 19:57

Beitrag von Erik »

logisch wozu auch...irgendwann gibts eh nur noch Automatik und wenn sich irgendwann E-Mobilität je ganz durchsetzen sollte, dann werden die Getrieb nochmals ganz anders aussehen.
Wertverlust beim Auto? Ich fahre Mietwagen.
Benutzeravatar
Erik
Beiträge: 791
Registriert: Sa 20. Jan 2018, 19:57

Beitrag von Erik »

DEPU4711 hat geschrieben: Fr 1. Mai 2020, 11:58 Dagegen wirkt der 1,5l TSI laut, dröhnig und gequält beim ausdrehen von Volkswagen.
wie aber schon sehr viele Motoren von VW ;)
Wertverlust beim Auto? Ich fahre Mietwagen.
Benutzeravatar
DEPU4711
Beiträge: 5501
Registriert: So 14. Jan 2018, 11:06

Beitrag von DEPU4711 »

Das Problem mit dem 1. Gang lässt sich schön mit nem kurzen Zwischengasstoss lösen :)
Warum ich Mietwagen fahre?! Weil ich es kann :)
Antworten

Zurück zu „Verschiedenes zu Mietwagen“