Seite 2 von 4

Re: Sixt Reifen und Scheibenschutz

Verfasst: Do 26. Dez 2019, 17:26
von Wincent
Du haftest für Schäden, die schuldhaft verursacht werden.
Steinschläge oder Schäden am Reifen, welcher z B. verursacht wird durch einen Nagel, welcher auf der Strasse liegt ist ein nicht schuldhaft verursachter Schaden.

Bei diesen Schadenereignis haftest du nicht.
Sollte dir Sixt eine Rechnung für diesen Schaden senden, widersprichst du diesen mit entsprechenden Urteilen.
(Mieter haftet nicht für Schäden, die nicht schuldhaft verursacht werden).
Gerichtsurteile sind im Netz verfügbar. Diese fügst du dann Sixt im Anhang bei.

Anders sieht es aus, wenn der Steinschlag schuldhaft
verursacht wird. Auf der Strasse liegt Rollsplit. Geschwindigkeit ist auf 30km/h reduziert. Du fährst aber 50km/h und es entsteht ein Steinschlag. Dann würdest du haften.
Du fährst mit dem Auto ungünstig an einen Bordstein. Der Reifen wird beschädigt. Dann hattest du auch. Dies ist auch ein Schaden, der schuldhaft verursacht wurde.

Du fährst mit dem Mietwagen und der Reifen platzt.
Mietwagenfirma ist in der Beweispflicht, dass du den Schaden verursacht hast. Deswegen haftest du auch nicht, wenn du den Reifen nicht vorher beschädigt hast.

Re: Sixt Reifen und Scheibenschutz

Verfasst: Do 26. Dez 2019, 20:14
von Robert
klar du hast sicherlich recht, du holst dir aber unter Umständen Ärger ins Haus und hast Papierkram zu erledigen.
Die beste Option ist natürlich einfach die ca. 6 euro/tag zu bezahlen oder LHV, carassure etc...

Re: Sixt Reifen und Scheibenschutz

Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 08:57
von Thermoking
ich sehe das im Grunde wie @Wincent
man muss da harte Linie gegenüber Sixt fahren und gut is.

Re: Sixt Reifen und Scheibenschutz

Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 09:21
von DEPU4711
Eine harte Linie ist im Grunde nicht verkehrt. Stress mit Erich seiner Klitsche ist aber meist auch nur dann groß anzuraten, wenn man auch sonst im Fall der Fälle gewillt ist sich eine neue AV zu suchen ;)
Denn wenn du mal so hart drauf bist, dass du gegen Sixt gerichtlich vorgehen willst, dann war es das erst einmal mit mieten bei Orange für ne längere Zeit ;)

Re: Sixt Reifen und Scheibenschutz

Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 09:38
von Wincent
Wenn du es so siehst, dann musst du die Miete auch mit 0 Euro SB absichern.

Re: Sixt Reifen und Scheibenschutz

Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 10:16
von Airflow
würde ich so oder so. ne zusätzliche Mietwagenversicherung machen und man ist auf der sicheren Seite.
Klar, ob man jetzt nen Risiko wie 450 Euro SB auf sich nehmen will, kann man überlegen. Das bringt einen in der Regel nicht um die Existenz.

Re: Sixt Reifen und Scheibenschutz

Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 11:05
von Wincent
Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass der ME Mitglied eine externe Versicherung hat.

Re: Sixt Reifen und Scheibenschutz

Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 12:25
von DEPU4711
Wer viel mietet, der sollte sich extern absichern für seine Mieten. Zumindest soweit, wie er ein gewisses finanzielles Risiko bereit ist zu tragen.

Re: Sixt Reifen und Scheibenschutz

Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 19:27
von Robert
@DEPU4711 du hast ja die LHV?
Wie ist es denn bei euch in der Firma im Schadensfall geregelt. Müsst ihr die SB aus eigener Tasche blechen?

Re: Sixt Reifen und Scheibenschutz

Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 21:26
von DEPU4711
Robert hat geschrieben: Fr 27. Dez 2019, 19:27 @DEPU4711 du hast ja die LHV?
Wie ist es denn bei euch in der Firma im Schadensfall geregelt. Müsst ihr die SB aus eigener Tasche blechen?
Bei uns in der Firma gibt es den Firmentarif mit 0€ SB welchen ich unter der Woche buche. Bei Nutzung des Fahrzeugs mit einem WE-Tarif sichere ich den Wert mit KK und LHV ab.