Seite 2 von 7
Re: Mietwagen Preise ziehen massiv an
Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 21:05
von Sechsnull
Derzeit muss man sich echt 3 oder 4 Wochen minimum vorher für eine Buchung entscheiden, damit man möglichst den günstigsten Preis abkriegt. Ich hab mir für Ende Juli zwei Mieten und Anfang August zwei Mieten mit Später zahlen-Option schon vor 2-3 Wochen eingespielt und kann dann immer noch schauen, ob ich die Mieten wirklich wahrnehme oder eben nicht.
Entsprechend habe ich mir auch Termine in meinen Handykalender eingebucht, damit ich sie nicht vergesse...
Re: Mietwagen Preise ziehen massiv an
Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 22:41
von Thermoking
Sechsnull hat geschrieben: Fr 10. Jul 2020, 21:05
Entsprechend habe ich mir auch Termine in meinen Handykalender eingebucht, damit ich sie nicht vergesse...
Das ist echt so bitter, wenn man das vergisst. Ist mir schon mindestens dreimal mit einer Hotelreservierung passiert, wenn ich mir 2-3 verschiedene Hotels gebucht habe, damit ich mich kurzfristig entscheiden kann. Mit so ner Aktion hab ich bestimmt schon 200-300 liegen lassen. Eigentlich total bescheuert.
Aber bei Später Bezahlen Option ist es doch eh egal. Resi verfällt doch?
Re: Mietwagen Preise ziehen massiv an
Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 22:55
von Sechsnull
Hm, solange ich es nicht ganz genau weiß, storniere ich lieber

Re: Mietwagen Preise ziehen massiv an
Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 23:50
von Thermoking
haben ja keine Zahlungsdaten von dir, aber klar wahrscheinlich ist es dem Erich gegenüber auch fair zu stornieren, dann kann er das Auto rechtzeitig teuer weiter vermieten

Re: Mietwagen Preise ziehen massiv an
Verfasst: Sa 11. Jul 2020, 01:47
von SrKugelschreiber
Robert hat geschrieben: Fr 10. Jul 2020, 16:21
Der Preis ist absolut ok! Defacto ist es aber aktuell so, dass man sich übers Wochenende gar kein Mietwagen buchen kann, wenn man ein halbwegs passables Preis-/Leistungsverhältnis haben möchte.
Scheint momentan echt Glückssache zu sein...
Habe für Ende des Monats 3 Tage LWAR für Gesamt 114€ und Mitte August für 102€ bekommen
Die Abholzeit kann da auch einiges am Preis zu beeinflussen... teilweise bis zu 5€ pro Tag obwohl ich ihn nur 30min später hole...
Re: Mietwagen Preise ziehen massiv an
Verfasst: Sa 11. Jul 2020, 09:50
von Turbo_3
Sechsnull hat geschrieben: Fr 10. Jul 2020, 21:05
Derzeit muss man sich echt 3 oder 4 Wochen minimum vorher für eine Buchung entscheiden, damit man möglichst den günstigsten Preis abkriegt. Ich hab mir für Ende Juli zwei Mieten und Anfang August zwei Mieten mit Später zahlen-Option schon vor 2-3 Wochen eingespielt und kann dann immer noch schauen, ob ich die Mieten wirklich wahrnehme oder eben nicht.
Entsprechend habe ich mir auch Termine in meinen Handykalender eingebucht, damit ich sie nicht vergesse...
Machst mir wieder fast alles nach. Hab auch für Ende Juli und August was bei

eingespielt

Re: Mietwagen Preise ziehen massiv an
Verfasst: Sa 11. Jul 2020, 13:20
von DEPU4711
Denke die Preise sind derzeit auch schwer von Region und Station abhängig sowie eben der jeweiligen Flottensituation. Hier im Raum München ist die Nachfrage hoch, die Flotte stark ausgedünnt und noch nicht alle Stationen wieder offen.
Re: Mietwagen Preise ziehen massiv an
Verfasst: Sa 11. Jul 2020, 15:43
von Sechsnull
Was für nachmachen und wie, „wieder“
@Turbo_3
Nach meiner letzten Miete Ende Juni hab ich von selbst dran gedacht, mich für das nächste mal besser abzusichern

Re: Mietwagen Preise ziehen massiv an
Verfasst: Sa 11. Jul 2020, 15:46
von Turbo_3
DEPU4711 hat geschrieben: Sa 11. Jul 2020, 13:20
Denke die Preise sind derzeit auch schwer von Region und Station abhängig sowie eben der jeweiligen Flottensituation. Hier im Raum München ist die Nachfrage hoch, die Flotte stark ausgedünnt und noch nicht alle Stationen wieder offen.
ja gerade am Flughafen ist es inzwischen teuer bzw. sehr teuer. Erst im September/Oktober gehen die Preise dort wieder runter. Eine CCCC Wochenendmiete für 80€ macht auch mehr Spaß als für 140€

Re: Mietwagen Preise ziehen massiv an
Verfasst: Sa 11. Jul 2020, 16:57
von Sechsnull
Die Flughafen Stationen ächzen auch vor lauter Buchungen, die in den letzten Wochen oft nicht mehr klassengerecht bedienen konnten. Deswegen ist es gemäß Angebot und Nachfrage auch nachvollziehbar, die Preise anzuziehen. Solange die Hersteller und vor allem auch die Zulassungsstellen nicht hinterherkommen, wird sich das nur langsam ändern.