Seite 2 von 2
Re: Audi S6
Verfasst: So 21. Feb 2021, 22:33
von Robert
Edel und schön auch auf den VIP Parkplatz vorgefahren

Re: Audi S6
Verfasst: So 21. Feb 2021, 23:28
von Turbo_3
Edel edel

Nun ist er ja richtig eingefahren


mit 10000 km hust
Re: Audi S6
Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 12:40
von Robert
Turbo_3 hat geschrieben: So 21. Feb 2021, 23:28
Nun ist er ja richtig eingefahren


mit 10000 km hust
mich würde mal interessieren was so im Schnitt bei
Sixt die durchschnittliche Strecke pro Mieter ist.
Dann könnte man ungefähr möglicherweise ausrechnen, wie viele Mieter der S6 schon hatte und ob er nicht doch eher schrottplatzreif ist

Re: Audi S6
Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 18:26
von Turbo_3
Robert hat geschrieben: Mo 22. Feb 2021, 12:40
Turbo_3 hat geschrieben: So 21. Feb 2021, 23:28
Nun ist er ja richtig eingefahren


mit 10000 km hust
mich würde mal interessieren was so im Schnitt bei
Sixt die durchschnittliche Strecke pro Mieter ist.
Dann könnte man ungefähr möglicherweise ausrechnen, wie viele Mieter der S6 schon hatte und ob er nicht doch eher schrottplatzreif ist
Schwer zu sagen. Es gibt Mieter, die fahren 50km (zum Angeben bei den Nachbarn

)... wieder andere fahren 2000 km quer durch Land oder Europa
Re: Audi S6
Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 20:44
von DEPU4711
Danke für den kurzen Bericht zum S6 Avant und den Bildern. Es ist schon ein nettes Fahrzeug. Aber leistungstechnisch ist der S6 doch mit dem 540d und E400d zu vergleichen, oder?!
Re: Audi S6
Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 21:02
von SrKugelschreiber
DEPU4711 hat geschrieben: Mo 22. Feb 2021, 20:44
Danke für den kurzen Bericht zum S6 Avant und den Bildern. Es ist schon ein nettes Fahrzeug. Aber leistungstechnisch ist der S6 doch mit dem 540d und E400d zu vergleichen, oder?!
Den *40d Motor bin ich leider noch nicht gefahren. Aber mit E400 sollte der S6 relativ gleich sein. Ist bei mir auch schon etwas her. Gegen den *50d zieht er ganz klar den kürzeren. In allen Belangen.
Und am M140i bleibt der S6 nicht so ganz dran.
Wenn sich der Aufpreis sehr im Rahmen hält, kann ich den S6 nur weiter empfehlen

Re: Audi S6
Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 21:40
von Airflow
Im Prinzip sind die Autos in der Preisklasse doch ohnehin alle super...genauso wie beim A6 mit Anfahrschwäche und so Sachen. Das ist im Grunde genommen ja ohnehin alles Jammern auf sehr hohem Niveau

Re: Audi S6
Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 21:41
von Robert
Turbo_3 hat geschrieben: Mo 22. Feb 2021, 18:26
Schwer zu sagen. Es gibt Mieter, die fahren 50km (zum Angeben bei den Nachbarn

)... wieder andere fahren 2000 km quer durch Land oder Europa
Ja klar in Summe ist das total schwer zu sagen und sehr individuell. Sicherlich sind da auch Unterschiede bei den großen und kleinen Fahrzeugen. Mich würde aber schon mal interessieren was
Sixt so intern alles für KPIs erhebt

Re: Audi S6
Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 21:51
von DEPU4711
SrKugelschreiber hat geschrieben: Mo 22. Feb 2021, 21:02
DEPU4711 hat geschrieben: Mo 22. Feb 2021, 20:44
Danke für den kurzen Bericht zum S6 Avant und den Bildern. Es ist schon ein nettes Fahrzeug. Aber leistungstechnisch ist der S6 doch mit dem 540d und E400d zu vergleichen, oder?!
Den *40d Motor bin ich leider noch nicht gefahren. Aber mit E400 sollte der S6 relativ gleich sein. Ist bei mir auch schon etwas her.
Mir ging es rein um die preisliche Einstufung des Audi S6. Denn
Sixt verlangt hier eben einen kränklichen Obolus für den Ingolstädter Heizöl-Dampfer, während sie für die Mitbewerber nur LDAR bzw. LWAR abgreifen.
Re: Audi S6
Verfasst: Mo 22. Feb 2021, 23:14
von SrKugelschreiber
@DEPU4711 die Ausstattung ist eine Ecke besser, im Vergleich zu den Aktuellen L*AR A6/E-Klasse liegen da schon welten, beim 5er ist der Unterschied eher gering. Im Grunde ist der S6 das, was ich unter L*AR als Audi erwarten würde. Und die L*AR sind selten "Luxury" ausgestattet. Eher so Premium meinen empfinden nach
