Seite 2 von 2
					
				Re: Wer haftet bei Steinschlag?
				Verfasst: Sa 18. Aug 2018, 20:37
				von 12ender
				Selfdriver hat geschrieben: Fr 17. Aug 2018, 11:06
@ rose
Erst informieren dann Auskunft geben.
@ Thomas
Ein Steinschlag ist ein für den Fahrer, auch bei der nötigen Sorgfalt und Umsicht im Straßenverkehr, unabwendbares Ereignis und fällt somit in das allgemeine Betriebsrisiko des Vermieters. Du kannst dir aber diesen Fred mal anschauen 
http://www.mietwagen-ecke.de/ratgeber-f ... -t136.html
Weshalb die das trotzdem Eintragen? Schau dir die Antwort von Rose an. Es gibt immer noch genug Mieter, die den Steinschlag bezahlen.
Es gibt auch Mieter, die einfach zu Faul sind den Schaden abzuwehren, da sie ja die 
Leihwagenversicherung haben. Dann wundern sie sich weshalb die 
Leihwagenversicherung in einigen Jahren das doppelte kostet.
 
Was schreibst du da? Erkläre doch einfach mal den Usern, warum die Glasversicherung angeboten wird, warum die bei 
Sunnycars oder bei der 
Leihwagenversicherung usw. beinhaltet ist?  Meinst du @selfdriver, dass alle Mietwagenkunden, die die Glasversicherung abschliessen, etwas blöd sind und nur du hast den Durchblick? 
Ist doch schlicht Quatsch, was du da postest!
 
			
					
				Re: Wer haftet bei Steinschlag?
				Verfasst: Sa 18. Aug 2018, 23:23
				von Selfdriver
				Du hast mal überhaupt keine Ahnung von dem Thema, 12ender. 
Der einzige der hier Quatsch schreibt bist du.
			 
			
					
				Re: Wer haftet bei Steinschlag?
				Verfasst: Sa 18. Aug 2018, 23:34
				von Selfdriver
				rose hat geschrieben: Sa 18. Aug 2018, 19:15
Selfdriver hat geschrieben: Sa 18. Aug 2018, 18:20
@ Rose
Ich finde auch, du solltest immer die Glas und Reifen Versicherung abschliessen. Gerade wenn du bei 
Sixt anmietest ist das sehr wichtig. Als Aktionär von 
Sixt kann ich das nur gut heisen. *Ironie*
 
Irgendwie redest du widersprüchlich daher. Bei der 
Leihwagenversicherung hast du Glas inkludiert, bei 
Sixt braucht man sie deiner Meinung nach nicht. 
Was willst jetzt mir sagen?
 
Schlies die überflüssige Glasversicherung bei 
Sixt ab, die Aktionäre freuts.
 
			
					
				Re: Wer haftet bei Steinschlag?
				Verfasst: So 19. Aug 2018, 00:02
				von Erik
				Kann mich Selfdriver nur anschließen. Bin ebenfalls 
Sixt Aktionär...also hau rein, die nächste Dividende kommt auch irgendwann  

 
			
					
				Re: Wer haftet bei Steinschlag?
				Verfasst: Do 23. Aug 2018, 18:07
				von 12ender
				Selfdriver hat geschrieben: Sa 18. Aug 2018, 23:23
Du hast mal überhaupt keine Ahnung von dem Thema, 12ender. 
Der einzige der hier Quatsch schreibt bist du.
 
Was soll das????
 
			
					
				Re: Wer haftet bei Steinschlag?
				Verfasst: Do 23. Aug 2018, 19:22
				von Yolle
				Ich werde auf jeden Fall weiterhin darauf achten, dass ich  eine Glasversicherung bei meinen Mietwagen habe. Die Worte des @Selfdriver nützen mir im Schadensfall wenig. Es geht hier nicht um Rechthaberei, sondern um möglichst wenig Ärger und Kosten,  wenn die Windschutzscheibe durch einen Stein beschädigt wird.
			 
			
					
				Re: Wer haftet bei Steinschlag?
				Verfasst: Do 23. Aug 2018, 20:33
				von Selfdriver
				Ach du denkst das ist Rechthaberei. Nein ist es nicht sondern belegbare Tatsachen.
			 
			
					
				Re: Wer haftet bei Steinschlag?
				Verfasst: Do 23. Aug 2018, 21:29
				von Yolle
				Selfdriver hat geschrieben: Do 23. Aug 2018, 20:33
Ach du denkst das ist Rechthaberei. Nein ist es nicht sondern belegbare Tatsachen.
 
Mag sein. Mir sind keine anderen Tatsachen bekannt, ausser dass mich die AV im Schadensfall zur Kasse bittet.  Um dem zu entkommen, gibt es Versicherungen. 
Ich werde mich sicher nicht gerichtlich mit der AV auseinandersetzen.  Da bezahle ich lieber 70€ pro Jahr für eine 
Leihwagenversicherung.
 
			
					
				Re: Wer haftet bei Steinschlag?
				Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 19:44
				von Biker
				Die Polemik von @Selfdriver zur Glasversicherung verstehe ich nicht.  Ist doch eine Vetsicherung wie jede andere, die auf dem Markt angeboten wird.