Seite 13 von 21
Re: Erfahrungen mit Leihwagenversicherung.de
Verfasst: Mo 24. Jun 2019, 16:26
von Turbo_3
12ender hat geschrieben: Mo 24. Jun 2019, 16:03
Die Schweiz zählt oft noch dazu,obwohl sie nicht zur EU gehört. Musste vielleicht nochmal prüfen @Turbo_3
EWR Länder sind alle dabei. Da die Schweiz nur ein EFTA Land ist, reicht der europaweite Schutz nicht aus. Ergo ich müsste die Versicherung bei der Mietwagenfirma abschließen.
Re: Erfahrungen mit Leihwagenversicherung.de
Verfasst: Mo 24. Jun 2019, 21:21
von Robert
Turbo_3 hat geschrieben: Mo 24. Jun 2019, 13:40
Nachteil bei der Verias24: Pro Jahr hat man "nur" 90 Tage Schutz, die Tage können jedoch flexibel genutzt werden.
Das sollte aber auch ausreichen, selbst wenn man beruflich viel unterwegs ist. Die 5.000 Euro SB hat man eh in den seltesten Fällen. Für Luxus-Mieten hat die Verias24 übrigens ein separtes Produkt.
Re: Erfahrungen mit Leihwagenversicherung.de
Verfasst: Mo 24. Jun 2019, 21:59
von Halogen
Die Verias24 deckt im "Normal-Produkt" ja schon 150.000 Euro Fahrzeugwert ab.
Re: Erfahrungen mit Leihwagenversicherung.de
Verfasst: Mo 24. Jun 2019, 22:37
von Lackstift
Würde dennoch bei der
Leihwagenversicherung bleiben. Scheint für mich die etabliertere versicherung zu sein.
Preislich schenkt sich da halt auch nix
Re: Erfahrungen mit Leihwagenversicherung.de
Verfasst: Mo 24. Jun 2019, 23:49
von Turbo_3
Lackstift hat geschrieben: Mo 24. Jun 2019, 22:37
Würde dennoch bei der
Leihwagenversicherung bleiben. Scheint für mich die etabliertere versicherung zu sein.
Preislich schenkt sich da halt auch nix
Von der
Leihwagenversicherung hört man bis dato nur positives. Deswegen sehe ich keinen Grund zu wechseln.
Re: Erfahrungen mit Leihwagenversicherung.de
Verfasst: Di 25. Jun 2019, 14:26
von Robert
Sehe ich auch so. Nur wenn halt bei
Sixt mal ein Upgrade auf nen dicken 5er bekommst und es hart auf hart kommt, müsste die LHV evtl nicht zahlen (Stichwort max. Fahrzeugwert) . Wobei sie bis dato solche Schäden nach Erfahrungen auch reguliert hat.
Re: Erfahrungen mit Leihwagenversicherung.de
Verfasst: Di 25. Jun 2019, 18:37
von Turbo_3
Robert hat geschrieben: Di 25. Jun 2019, 14:26
Sehe ich auch so. Nur wenn halt bei
Sixt mal ein Upgrade auf nen dicken 5er bekommst und es hart auf hart kommt, müsste die LHV evtl nicht zahlen (Stichwort max. Fahrzeugwert) . Wobei sie bis dato solche Schäden nach Erfahrungen auch reguliert hat.
Kostenloses Upgrade ablehnen wäre schon hart. Im Zweifelsfall besser mit
Leihwagenversicherung unterwegs als ohne.
Re: Erfahrungen mit Leihwagenversicherung.de
Verfasst: Di 25. Jun 2019, 19:49
von Erik
Ja auf alle Fälle, sehe ich absolut genauso wie du Turbo_3
Re: Erfahrungen mit Leihwagenversicherung.de
Verfasst: Mi 26. Jun 2019, 09:37
von DerSchwede
Einen Upgrade würde ich keinesfalls ablehnen. Die
Leihwagenversicherung zahlt bekanntlich auch wenn der NLP etwas über dem Limit ist. Der ist auch gleich notfalls heruntergerechnet.
Re: Erfahrungen mit Leihwagenversicherung.de
Verfasst: Fr 28. Jun 2019, 08:49
von Turbo_3
DerSchwede hat geschrieben: Mi 26. Jun 2019, 09:37
Einen Upgrade würde ich keinesfalls ablehnen. Die
Leihwagenversicherung zahlt bekanntlich auch wenn der NLP etwas über dem Limit ist. Der ist auch gleich notfalls heruntergerechnet.
Etwas unfair ist, dass der Wertverlust nicht annährend berücksichtigt wird. Sogar am Tag der EZ mit 0-5 km auf dem Tacho hat das Auto einen Wertverlust erfahren, da es mit der Zulassung als "gebraucht" gilt.