SrKugelschreiber hat geschrieben: Do 13. Jan 2022, 21:29
@Borgan17 & @_carlover ... Ja... das stört mich tatsächlich etwas, und das es im Hybrid nicht das Audiosystem von Beats gibt...
Weil der Subwoofer normalerweise dort sitzt, wo nun die Batterie ein wenig Platz beansprucht und dieser nicht mehr reinpasst. Gibt auch kein Notrad somit für die PHEV Modelle
Wan den Cuper Formentor als PHEV angeht, so kenne ich nur den 204PS Plug-In Hybrid aus dem VAG Konzern und der ist soweit schon okay. Wobei ich bei Bekannten von reihenweise Defekten weiß. Leider offenbar kein sonderlich zuverlässiges Modell ...
Zudem stört mich persönlich an den Plug-In Hybriden die extrem langsame Lademöglichkeit von max 3,5 kW. Da musst du Glück haben, wenn du ohne Blockierungsgebühr den Akku voll bekommst ...
Wenn ich dauerhaft nur eine Strecke von rund 20-30km am Tag zurücklege, warum dann nicht gleich ein vollelektrisches Fahrzeug? Für 1-2mal Langstrecke im Jahr? Gerade wenn man daheim laden kann, ist das E-Auto nicht so verkehrt. Wer öffentlich laden muss, der sollte es sich indes gut überlegen.
@_carlover
Ein BMW 520xd ist aber jetzt auch kein sonderliches Highlight im Automobilbau, oder?!
Den neuen PG 308 finde ich optisch auch echt fein gemacht, keine Frage. Ich wüsste nur nicht, ob mich der 3-Zylinder auf Dauer so happy machen würde, gerade wenn man etwas Auto begeistert wäre. Ein 3-Zylinder wie im Toyota Yaris GR oder dem Ford Fiesta ST sorgt zumindest für viel gute Laune und Sound. Aber ein 3-Ender im französischen Chic-Kombi?!
Im Grunde gibt es immer an jedem Auto etwas auszusetzen, wenn man sich nur genauer mit ihm beschäftigt. Ansonsten ist es der Traumwagen, für welchen man aber jegliche rationalen Gründe hinten anstellt
Ein Skoda Octavia Combi etwa ist ein durchweg sympathischer und guter Alltagsbegleiter, der quasi keine Schwächen hat. Mit dem wird jeder glücklich und bei einem Leasing ist auch die DSG Problematik keine. Ich selbst fände den Octavia Comib 1.5 TSI als Handschalter super oder den 2.0 TSI DSG ohne Allrad und mit 190PS. Ich würde mir da sogar auch den Seat Leon ST noch konfigurieren auch wenn er eben nicht das tolle Matrix-LED Licht hat. Dennoch kommt man damit gut zurecht.
Kaufen würde ich persönlich wirklich einen C'eed SW oder Hyundai i30 sw als Neuwagen oder einen 2-3 Jahre alten Insignia Kombi wenn ich ein Fahrzeug kaufen wollen würde. Der Opel bietet gute, solide Technik und ist ein traumhaftes Langstreckenfahrzeug bei Bedarf mit tollen Platzverhältnissen und gutem Komfort. Das mangelnde Infotainment wird durch CarPlay oder Android Auto kompensiert.