Seite 4 von 15

Re: Sixt welche Versicherung?

Verfasst: Fr 27. Sep 2019, 16:46
von Energizer
cartmanez23 hat geschrieben: Mi 25. Sep 2019, 14:34 Ich gebe dir Recht, in solchen Fällen wäre es maximal ärgerlich, auf der SB (egal wie hoch) sitzen zu bleiben. Ich werde mir die Tage die Leihwagenversicherung im Detail anschauen. Und der Service scheint ja wirklich sehr gut zu sein
Kann dir die Versicherung auch nur empfehlen. Gibt zwar günstigere Produkte, aber da würde ich nicht drauf wetten, dass alles so wunderbar funktioniert wie bei der LHV.
Wenn du allerdings nur selten mietest, dann lohnt es sich vielleicht nicht der 100er im Jahr.

Re: Sixt welche Versicherung?

Verfasst: Sa 5. Okt 2019, 09:48
von fuelsaver
DEPU4711 hat geschrieben: Mi 18. Sep 2019, 00:06 Ich empfehle bei regelmäßiger Anmietung eine Kreditkarte mit Vollkaskoversicherung oder eine Leihwagenversicherung wenn man den Mindestschutz (Vollkasko) der Autovermietung nimmt.
Lufthansa Kreditkarte oder über welche bist du abgesichert?

Re: Sixt welche Versicherung?

Verfasst: Sa 5. Okt 2019, 11:21
von DEPU4711
Ja, ich nutze die Lufthansa Kreditkarte. Bin früher viel geflogen und da war es der einzige Weg seine Meilen dauerhaft zu behalten.

Re: Sixt welche Versicherung?

Verfasst: Sa 5. Okt 2019, 11:32
von Robert
DEPU4711 hat geschrieben: Sa 5. Okt 2019, 11:21 Ja, ich nutze die Lufthansa Kreditkarte. Bin früher viel geflogen und da war es der einzige Weg seine Meilen dauerhaft zu behalten.
Genau same here. Kontostand sagt aktuell noch 108.xxx Meilen :D wie siehts bei dir aus??

Re: Sixt welche Versicherung?

Verfasst: Sa 5. Okt 2019, 19:39
von DEPU4711
Robert hat geschrieben: Sa 5. Okt 2019, 11:32
DEPU4711 hat geschrieben: Sa 5. Okt 2019, 11:21 Ja, ich nutze die Lufthansa Kreditkarte. Bin früher viel geflogen und da war es der einzige Weg seine Meilen dauerhaft zu behalten.
Genau same here. Kontostand sagt aktuell noch 108.xxx Meilen :D wie siehts bei dir aus??
312.xxx Meilen aktuell noch :D
Status werde ich dieses Jahr wohl noch den FTL schaffen. Vor 6 Jahren war der SEN Status bereits Mai/Juni stets erreicht :roll:

Re: Sixt welche Versicherung?

Verfasst: Sa 5. Okt 2019, 19:50
von Robert
ok ja dann noch ein paar mehr Meilen :D
Fliege tatsächlich auch nicht mehr so viel, habs aber immer nur bis zum FTL geschafft :D

Re: Sixt welche Versicherung?

Verfasst: Sa 5. Okt 2019, 19:53
von DEPU4711
Ich muss zugeben, dass ich froh bin nicht mehr so oft fliegen zu müssen. Die Zeit an Flughafen, Lounges, CKI Schlagen, Sicherheitskontrollen etc. war mir einfach zu nervig. Zudem bist quasi nach jedem 3. Flug erkältet.
Nein, da sitze ich lieber etwas länger im Auto, habe meine persönliche Musik, Podcasts etc dabei und kann auch etwas entspannen. Ja, Autofahren entspannt mich aktuell noch.

Re: Sixt welche Versicherung?

Verfasst: Sa 5. Okt 2019, 22:24
von Robert
kann ich absolut nachvollziehen. So Lounges sind zwar schon cool, aber nach dem 3.Mal weiß man dann auch, dass es die paar Kekse und Frikadellen nicht wert sind. Auch wenn ich immer sehr gerne in die Business Lounge in MUC gegangen bin. Der Leberkäse war schon immer ganz nett ;)

Re: Sixt welche Versicherung?

Verfasst: So 6. Okt 2019, 18:08
von DEPU4711
Ja, die Lounges am MUC habe ich auch sehr gerne genutzt. Stets sauber, aber extrem voll. Ich bin gerne in das Senator-Café ausgewichen.
Ansonsten habe ich mich meist in die Business Ecken mit dem Notebook verzogen und habe in Ruhe gearbeitet. Gegessen habe ich da kaum was außer mal etwas kleines inkl. Wasser. Die Ruhe zum Arbeiten war für mich der eigentliche Luxus. Zeit die Lounge-Annehmlichkeiten auszunutzen war damals nie.

Re: Sixt welche Versicherung?

Verfasst: Mo 7. Okt 2019, 13:09
von Senator
Ich bin im Gegensatz zu euch immer noch sehr froh, mich als SEN in die Lounges von dem ganzen Trubel beim Warten zurückziehen zu können. :D