Seite 4 von 7

Re: BMW 840i Cabrio xDrive M-Sportpaket - Sixt Frankfurt Flughafen FRA

Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 10:20
von Sechsnull
Nee das ist meine Real Quality Wasserflasche :P
Den dicken BMW fahren und Wasser aus der Plastikflasche am Start, man kennts :lol:

Echt @Turbo_3 ? Ich hab vor zwei Jahren in der Holzklasse von LH (die ich eh nicht mag) mit Bitburger und Softdrinks versorgt worden auf dem Flug nach Lissabon :D

Re: BMW 840i Cabrio xDrive M-Sportpaket - Sixt Frankfurt Flughafen FRA

Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 11:05
von Turbo_3
Die LH Inlandsflüge kann man inzwischen echt vergessen... Die neuen Regeln muss man nicht verstehen, in der Economy wird im Service weitereingedampft, in der Business bleibt alles beim alten :roll:

Re: BMW 840i Cabrio xDrive M-Sportpaket - Sixt Frankfurt Flughafen FRA

Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 11:11
von Sechsnull
Für Inlandsflüge finde ich Business Class eh affig ... bei unter 1 Stunde Flugzeit sinnlos.

Die hätten es wie in Frankreich machen können, wo der Staat Air France gerettet hat unter der Bedingung viele Inlandsflüge nicht mehr anzubieten und die Fluggäste auf TGV umzuplatzieren.

Re: BMW 840i Cabrio xDrive M-Sportpaket - Sixt Frankfurt Flughafen FRA

Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 12:04
von DEPU4711
Turbo_3 hat geschrieben: Mi 10. Jun 2020, 11:05 Die LH Inlandsflüge kann man inzwischen echt vergessen... Die neuen Regeln muss man nicht verstehen, in der Economy wird im Service weitereingedampft, in der Business bleibt alles beim alten :roll:
Wüsste nicht, wer in der Eco derzeit mehr bietet. Also warum soll LH hier nicht Geld, Gewicht & Service sparen?

Re: BMW 840i Cabrio xDrive M-Sportpaket - Sixt Frankfurt Flughafen FRA

Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 12:09
von Turbo_3
DEPU4711 hat geschrieben: Mi 10. Jun 2020, 12:04
Turbo_3 hat geschrieben: Mi 10. Jun 2020, 11:05 Die LH Inlandsflüge kann man inzwischen echt vergessen... Die neuen Regeln muss man nicht verstehen, in der Economy wird im Service weitereingedampft, in der Business bleibt alles beim alten :roll:
Wüsste nicht, wer in der Eco derzeit mehr bietet. Also warum soll LH hier nicht Geld, Gewicht & Service sparen?
man könnte zumindest Cola, Sprite und co. in PET Flaschen ausgeben... Hier gehts rein um Kostenoptimierung

Re: BMW 840i Cabrio xDrive M-Sportpaket - Sixt Frankfurt Flughafen FRA

Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 13:20
von DEPU4711
Turbo_3 hat geschrieben: Mi 10. Jun 2020, 12:09
DEPU4711 hat geschrieben: Mi 10. Jun 2020, 12:04
Turbo_3 hat geschrieben: Mi 10. Jun 2020, 11:05 Die LH Inlandsflüge kann man inzwischen echt vergessen... Die neuen Regeln muss man nicht verstehen, in der Economy wird im Service weitereingedampft, in der Business bleibt alles beim alten :roll:
Wüsste nicht, wer in der Eco derzeit mehr bietet. Also warum soll LH hier nicht Geld, Gewicht & Service sparen?
man könnte zumindest Cola, Sprite und co. in PET Flaschen ausgeben... Hier gehts rein um Kostenoptimierung
Ja, es ist eine Kostenoptimierung. Aber eine, die durchaus Sinn macht. Im Flugzeug kommt es schlicht auf jedes Kilogramm an und die Trolleys wiegen extrem viel mit dem Catering drinnen (rund 130kg pro Trolley). Auf nem A32x sind etwa 5 Trolleys an Bord für Catering. Das bedeutet zusätzlicher Kraftstoff und die Anfahrt für das Catering Unternehmen kostet auch richtig. Das war bis dato also echt ein Goodie welches die LH ihren Kunden hat zukommen lassen. Bei keiner anderen Airline bekommst du was zu trinken an Bord auf Kurz- und Mittelstreckenflügen. Aber man will, dass die LH günstige Tickets anbietet. Dazu muss sie sparen. Personal ist eh auf Grund deutscher Standards zurecht höher als bei anderen Low Cost Airlines. Zudem fliegt LH jedes große Drehkreuz an, was auch deutlich höhere Start- und Ladekosten etc. für sich beansprucht. Würde ein innerdeutscher Flug wie etwa München - Berlin nun in der Economy rund 400-500Euro kosten, dann wären wir im Grunde dort, wo die Preise real liegen müssten für eine gesunde Operation. Auch der große Zeitvorteil wäre damit eingepreist gegenüber der Bahn oder dem Auto in etwa.
So lange weiterhin Billig-Airlines mit ihren Maschen (Ticketausdruck am Airport kostet, Sitzplatz kostet am Fenster oder Gang, Bezahlung mit Kreditkarte kostet etc.) enorm Geld ziehen und der Kunde weiter auf diese Tricks reinfällt und auch Billig fordert, muss die LH einfach umstrukturieren und Kosten zusammenstreichen.
Ich finde auch, dass es sich im Grunde gehört etwas zu trinken anzubieten (Wasser sehe ich hier als ausreichend an), aber ich verstehe hier Lufthansa komplett und finde es gut.

Re: BMW 840i Cabrio xDrive M-Sportpaket - Sixt Frankfurt Flughafen FRA

Verfasst: Mi 10. Jun 2020, 22:17
von Turbo_3
Kennst dich ja echt gut aus mit der Lufthansa 😁
Also ja es ist Meckern auf hohem Niveau. Trotz allem hab ich neulich für Hin und Rückflug 200 Tacken bezahlt und da erwarte ich etwas mehr. Selbst Pünktlichkeit in Corona Zeiten schaffen die nicht immer, weil am Boden noch ausgekaspert werden muss, wer die Restplätze bekommt. 🙈

Re: BMW 840i Cabrio xDrive M-Sportpaket - Sixt Frankfurt Flughafen FRA

Verfasst: Do 11. Jun 2020, 08:41
von Robert
@DEPU4711 wenn ich mal überlege vor ein paar Jahren bin ich wöchentlich MUC-FRA die Rennstrecke geflogen, da konnte man teils für 38€/Sitz fliegen. Normal 58€ oneway - 20 € Gutschein den es auf jedem Dealportal gab und fertig.
auf Strecken wie FRA-FDH oder return kriegste teils noch nicht mal mehr was zu trinken bzw. einen Müsliriegel der ja oft vor Start bereits beim Boarden ausgegeben wird. Das finde ich bei einem frühen Flug mit Abflug um 06:00 uhr schon angenehm, auch wenn es oft nur 30 Minuten Flugzeit sind. habe dann eher mal spaßeshalber per mail angefragt, ob das nun eingespart wird, dann gabs als Entschuldigung eine 100€ Gutschrift:

Sehr geehrter Herr XXX,

jede Reise mit Lufthansa möchten wir für Sie zu einem positiven Erlebnis machen und bedauern sehr, dass wir Ihren Erwartungen nicht gerecht geworden sind.

Um zu einem versöhnlichen Reiseabschluss beizutragen, möchten wir Ihnen 100 € für das Nichterhalten des Essens anbieten. Senden Sie uns hierfür einfach Ihre IBAN zu. Wir werden Ihnen dann den Betrag von 100 €, ohne weitere Rückmeldung, auf das von Ihnen angegebene Konto überweisen.

Wir sind daher überzeugt, dass wir Ihnen bei Ihrer nächsten Reise wieder einen Service anbieten können, mit dem Sie rundum zufrieden sind, und freuen uns auf Ihren Besuch an Bord.

Es tut uns sehr leid, dass Ihnen Unannehmlichkeiten entstanden sind. Wir würden uns freuen, Sie bald wieder zu einer Reise an Bord begrüßen zu dürfen, die voll und ganz Ihren Vorstellungen entspricht.

Mit freundlichen Grüßen


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

wenn man mit dem Geld so arbeitet, dann kein wunder das LH in Coronazeiten 1 Mio € pro Stunde raus lässt.

Re: BMW 840i Cabrio xDrive M-Sportpaket - Sixt Frankfurt Flughafen FRA

Verfasst: Do 11. Jun 2020, 12:04
von Sechsnull
Oha, das ist ja mal krasses Nachgeben :D fast so high quality wie in Dubai, nur das Lufthansa kein Emirat ist :lol:

Re: BMW 840i Cabrio xDrive M-Sportpaket - Sixt Frankfurt Flughafen FRA

Verfasst: Do 11. Jun 2020, 13:31
von Turbo_3
sehr großzügig von Lufthansa
Sixt war früher auch etwas spendabler :) Hab mal einen Gutschein bekommen, weil ich den leicht verdreckten Innenraum reklamiert hatte 😂