Seite 42 von 90
Re: Sixt Glücksauto CCCC welche Autos?
Verfasst: So 5. Mai 2019, 18:54
von Annieh
Heating hat geschrieben: Sa 4. Mai 2019, 07:14
Annieh hat geschrieben: Sa 4. Mai 2019, 06:24
Also der Fahrzeugschein sagt 225 xe iPerformance.
Autobahn ist auch angenehmes Fahrefühl vorhanden. Allerdings empfinde ich den Verbrauch als hoch.
Danke für die Mühe @Annieh. Ich denke, der Verbrauch wäre für die Gemeinde hier auch noch interessant. Auch ein Foto von innen wäre super cool, nachdem du schon mal so ein attraktives Glücksauto hast.
Nach 250 km auf der Autobahn lag der durchschnittliche Verbrauch bei 8,7 l.
Ich hab leider nur diese Bilder von innen:

Re: Sixt Glücksauto CCCC welche Autos?
Verfasst: So 5. Mai 2019, 19:09
von DEPU4711
Lawrence100 hat geschrieben: So 5. Mai 2019, 17:08
Einen neuen Seat Tarraco SUV als CCCC - Bedienung würde ich auch gerne mitnehmen. Da haste aus meiner sict einen echten Glücksgriff getan @Depu4711.
Ja. Ist wirklich eine sehr schöne und gute Bedienung. CCCC gebucht und IFAR bekommen

Re: Sixt Glücksauto CCCC welche Autos?
Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 07:02
von Heating
Annieh hat geschrieben: So 5. Mai 2019, 18:54
Nach 250 km auf der Autobahn lag der durchschnittliche Verbrauch bei 8,7 l.
Ich hab leider nur diese Bilder von innen:
Verbrauch ist ganz ordentlich, ausser du hattest eine sehr sportliche und engagierte Fahrweise gewählt.
Danke für die Bilder.
Re: Sixt Glücksauto CCCC welche Autos?
Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 09:08
von BernhardH
Turbo_3 hat geschrieben: Do 2. Mai 2019, 15:04
Dort sollte ich auch mal mieten. Die
Sixt Filiale in Rosenheim ist bei der Fahrzeugwahl anscheinend gut aufgestellt. Was stand denn noch auf dem Hof?
Hab ehrlich gesagt nicht so arg darauf geachtet, aber die Filiale am Bahnhof hat jetzt nicht so die riesige Auswahl, da einfach die Stellfläche sehr begrenzt ist. Viele Kleinere wie VW Golf etc, wenig größere. Denke die City Station hat da etwas Größere Auswahl.
So nach den ersten Tagen und knapp 700 Km kann ich auch etwas zu dem Auto sagen. Es macht wirklich Freude damit zu Fahren, zumindest bis zu dem Punkt an dem man die Tankstelle ansteuert

die ersten 370 Km hatte ich einen etwas schweren Gas Fuß, so das ich auf nen verbrauch von ziemlich genau 10 l/100 Km gekommen bin

die Restlichen Km bin ich dann etwas entspannter gefahren und bin so auf nen Verbrauch laut anzeige von ca 7 l/100 Km gekommen. Das Auto ist sehr Komfortabel, auch nach 2 1/2 Stunden fahrt. Das einzige was mich etwas stört ist das etwas zu leichte Heck. Bei etwas zügiger Fahrweise in Kurven merkt man, wie das Heck etwas unruhig wird, könnte mir aber vorstellen das es bei der Quattro Variante besser ist. Ich werde die nächsten Tage mit dem Auto noch genießen, bevor er am Donnerstag Morgen zurück zu
Sixt geht. Falls der Preis euch noch Interessiert: Hab mit Firmenrabatt meines Arbeitgebers 189,96 Euro für eine Woche bezahlt, bei Vollkasko mit 950€ SB und 2100 Km inkl.
Re: Sixt Glücksauto CCCC welche Autos?
Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 10:20
von silvercar
BernhardH hat geschrieben: Mo 6. Mai 2019, 09:08
So nach den ersten Tagen und knapp 700 Km kann ich auch etwas zu dem Auto sagen. Es macht wirklich Freude damit zu Fahren, zumindest bis zu dem Punkt an dem man die Tankstelle ansteuert

die ersten 370 Km hatte ich einen etwas schweren Gas Fuß, so das ich auf nen verbrauch von ziemlich genau 10 l/100 Km gekommen bin

die Restlichen Km bin ich dann etwas entspannter gefahren und bin so auf nen Verbrauch laut anzeige von ca 7 l/100 Km gekommen. Das Auto ist sehr Komfortabel, auch nach 2 1/2 Stunden fahrt. Das einzige was mich etwas stört ist das etwas zu leichte Heck. Bei etwas zügiger Fahrweise in Kurven merkt man, wie das Heck etwas unruhig wird, könnte mir aber vorstellen das es bei der Quattro Variante besser ist. Ich werde die nächsten Tage mit dem Auto noch genießen, bevor er am Donnerstag Morgen zurück zu
Sixt geht. Falls der Preis euch noch Interessiert: Hab mit Firmenrabatt meines Arbeitgebers 189,96 Euro für eine Woche bezahlt, bei Vollkasko mit 950€ SB und 2100 Km inkl.
Danke für den Bericht @BernhardH
Ist das jetzt der Benziner oder ein Diesel?
Der Quattro vermittelt aus meiner Erfahrung nicht das Gefühl eines zu leichten Hecks. Ist aber eine interessante Beobachtung. Bei dem Preis für eine Woche einen Audi A5 S-Line als CCCC-Bedienung zu bekommen, kann man schon mehr als zufrieden sein.
Re: Sixt Glücksauto CCCC welche Autos?
Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 10:30
von Turbo_3
Ich tippe mal auf einen Benziner. Als Diesel wären 10 Liter auf 100km mega viel.
Re: Sixt Glücksauto CCCC welche Autos?
Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 12:04
von BernhardH
Ja ist nen 40 TFSI also nen 2 Liter Benziner mit 190 PS.
Re: Sixt Glücksauto CCCC welche Autos?
Verfasst: Mo 6. Mai 2019, 13:40
von silvercar
BernhardH hat geschrieben: Mo 6. Mai 2019, 12:04
Ja ist nen 40 TFSI also nen 2 Liter Benziner mit 190 PS.
Dann ist der Verbrauch mit 7 l/100km schon eher moderat bei normaler Fahrweise und einem 190 PS-Benziner.
Re: Sixt Glücksauto CCCC welche Autos?
Verfasst: Mi 8. Mai 2019, 17:00
von Coolboy
Meine letzte CCCC - Bedienung ab TXL ergab einen schönen C 220 d, der mich als solides und komfortables Fahrzeug mit seinen 194 PS über ein WE begleitet hatte.
Die nächste Glücksautoreservierung werde ich in Kürze über ein WE wieder einspielen.
Re: Sixt Glücksauto CCCC welche Autos?
Verfasst: Mi 8. Mai 2019, 19:50
von Turbo_3
Coolboy hat geschrieben: Mi 8. Mai 2019, 17:00
Meine letzte CCCC - Bedienung ab TXL ergab einen schönen C 220 d, der mich als solides und komfortables Fahrzeug mit seinen 194 PS über ein WE begleitet hatte.
Die nächste Glücksautoreservierung werde ich in Kürze über ein WE wieder einspielen.
Super Bedienung für CCCC! Falls du noch Bilder hast, einfach mal hier posten. Fotos sind immer gerne gesehen
