Re: Meine aktuelle Miete
Verfasst: Di 30. Okt 2018, 07:42
Bei gebuchtem CPMR ab Leipzig ist mein aktueller Begleiter für 2 Tage ein MB A250.


Dann kannst dich mal mit MBUX abmühen.kickdaun hat geschrieben: Di 30. Okt 2018, 07:42 Bei gebuchtem CPMR ab Leipzig ist mein aktueller Begleiter für 2 Tage ein MB A250.
![]()
Ich kann auch nicht verstehen, warum MB im GLC noch nicht den neuen 2l -Diesel verbaut. Ich kann mir gut vorstellen, dass der 194 PS-Motor ein gutes Stück mehr Wumm anbieten würde, als der alte Motor mit 170 PS. Die WLT-Zertifizierung hätte man doch schon lange machen können. Schliesslich gibt es den sauberen Diesel mittlerweile auch schon lange. Preislich wäre die neue Motorvariante sicher auch nicht höher angesiedelt, als die alte Variante.rose hat geschrieben: Do 25. Okt 2018, 17:29Der GLC 220d 4matic wird leider immer noch mit dem alten 4 Zylinder ausgeliefert, der nur 170 PS aufweist. Das ist natürlich bei einem 2 Tonner mit hohem Luftwiederstand nicht allzu üppig. Wenn man den wirklich sportlich fahren will, müsste man auf eine stärkere Motorvariante zurückgreifen, die für das Fahrzeug dann in einer Preisklasse weit über 50 T€ angesiedelt ist, was sicher für den GLC nicht gerechtfertigt wäre.Cubus3 hat geschrieben: Do 25. Okt 2018, 09:01 Der Motor dürfte bei dem Gewicht des SUV etwas stärker auf der Brust sein. Ansonsten zufriedenstellend in Fahrverhalten und Verbrauch (6,9 l/100km über 293 km Mischbetrieb).
Gerade gelesen. Schöner Bericht über den Opel!Robert hat geschrieben: Mi 31. Okt 2018, 23:14 Hatte jetzt zwei Tage über Sixt IDMR den Opel Insignia Sports Tourer. Zum Erfahrungsbericht gehts hier: http://www.mietwagen-ecke.de/erfahrungs ... -t669.html
Ich verstehe vorallem nicht, wer 50 k€ momentan auf den Tisch legt und einen GLC 220d oder 250d kauft, dessen Motor jetzt schon vor Auslieferung veraltet ist und in Kürze durch die neue Motorengenration ersetzt wird?Cubus3 hat geschrieben: Mi 31. Okt 2018, 07:40
Ich kann auch nicht verstehen, warum MB im GLC noch nicht den neuen 2l -Diesel verbaut. Ich kann mir gut vorstellen, dass der 194 PS-Motor ein gutes Stück mehr Wumm anbieten würde, als der alte Motor mit 170 PS. Die WLT-Zertifizierung hätte man doch schon lange machen können. Schliesslich gibt es den sauberen Diesel mittlerweile auch schon lange. Preislich wäre die neue Motorvariante sicher auch nicht höher angesiedelt, als die alte Variante.
Wie lange fährst du ihn?Robert hat geschrieben: So 4. Nov 2018, 12:56 Mich begleitet seit heute Morgen 08:00 Uhr kurzfristig ein 318d. Abholung und Rückgabe Flughafen Frankfurt.