Seite 64 von 90
Re: Sixt Glücksauto CCCC welche Autos?
Verfasst: Sa 16. Nov 2019, 23:53
von ahmed1911
Hey!
Ich habe vor mir ein
Sixt Glückswagen fürs Wochenende zu nehmen. Jetzt habe ich mich gefragt, ob es schlauer wäre an einer großen Station (Flughafen) oder eher einer kleinen Station.
Kann jemand aus Erfahrung/Vermutung einen Tipp geben?
Vielen Dank im Voraus!
Mfg
Re: Sixt Glücksauto CCCC welche Autos?
Verfasst: So 17. Nov 2019, 00:41
von Sechsnull
ahmed1911 hat geschrieben: Sa 16. Nov 2019, 23:53
Hey!
Ich habe vor mir ein
Sixt Glückswagen fürs Wochenende zu nehmen. Jetzt habe ich mich gefragt, ob es schlauer wäre an einer großen Station (Flughafen) oder eher einer kleinen Station.
Kann jemand aus Erfahrung/Vermutung einen Tipp geben?
Vielen Dank im Voraus!
Mfg
An einer Flughafen-Station hast du eine bessere Chance auf eine bessere Bedienung. An einer kleineren Station ist der Preis womöglich besser, es kommt auch drauf an inwiefern die kleinere Station womöglich trotzdem viele Fahrzeuge im Umlauf hat.
Letzten Endes heißt es also - sparen an einer kleineren Station oder mehr Chance auf mehr Spaß für bisschen mehr

Re: Sixt Glücksauto CCCC welche Autos?
Verfasst: So 17. Nov 2019, 09:11
von Robert
Wie @Sechsnull schon schreibt ist die Auswahl am Airport meist am besten
Re: Sixt Glücksauto CCCC welche Autos?
Verfasst: So 17. Nov 2019, 10:46
von Heating
Zunächst mal Willkommen im Forum
@ahmed1911 !
Kannste ja mit Hilfe des obigen bis zu 10 % Rabattes für User beides kombinieren: teurerer Preis und Rabatt mit schönerem Auto !

Re: Sixt Glücksauto CCCC welche Autos?
Verfasst: So 17. Nov 2019, 12:07
von DEPU4711
Es hängt in erster Linie damit zusammen wie du zur Station kommst u ob du öfter mietest.
Am Airport gibt es meist mehr Fahrzeuge u eine geringere Auslastung am WE. Allerdings kommt man nur erschwert meist an Flughäfen ran und kann dort auch nicht parken. Wenn du also an einem Flughafen anmietest, dann solltest du jemanden haben der dich dorthin bringt und auch wieder bei Rückgabe abholen kann.
An kleinen Stationen, hast du den Vorteil einer direkteren Beziehung wenn du öfter dort mietest. Leider ist die Auswahl der Fahrzeuge meist geringer und die Auslastung am Wochenende höher, sprich die Preise sind teurer.a
Re: Sixt Glücksauto CCCC welche Autos?
Verfasst: So 17. Nov 2019, 14:11
von Robert
Grundsätzlich hast du absolut recht Depu.
Gerade der MUC ist nicht besonders gut zu erreichen, gerade wenn man mit den Öffis anreist.
WEnn ich allerdings an den FRA denke, dann würde ich durchaus dort ein Auto privat holen. Du kannst mit der S-Bahn am Hbf innerhalb von 12 Min hinfahren und fährst direkt unten in den Regiobahnhof rein. Da wo du vom Gleis hochkommst, dann bist du auch direkt an den Mietwagen Schaltern. Aber da ist der FRA auch eher die Ausnahme.
Re: Sixt Glücksauto CCCC welche Autos?
Verfasst: So 17. Nov 2019, 14:26
von Sechsnull
Robert hat geschrieben: So 17. Nov 2019, 14:11
Grundsätzlich hast du absolut recht Depu.
Gerade der MUC ist nicht besonders gut zu erreichen, gerade wenn man mit den Öffis anreist.
WEnn ich allerdings an den FRA denke, dann würde ich durchaus dort ein Auto privat holen. Du kannst mit der S-Bahn am Hbf innerhalb von 12 Min hinfahren und fährst direkt unten in den Regiobahnhof rein. Da wo du vom Gleis hochkommst, dann bist du auch direkt an den Mietwagen Schaltern. Aber da ist der FRA auch eher die Ausnahme.
Na toll, da bezahlt man nicht nur den Aufschlag für die Flughafen-Station sondern darf auch noch mindestens 4,95€ pro Bahnfahrt oben drauf schlagen
Aber ja, da haben wir trotzdem noch Glück. Muss mal echt am Flughafen was anmieten ... aber momentan kann mans vergessen, solange die Bahnhofs-Baustelle im Flughafen wegen dem Ausbau von Gateway Gardens besteht. Wobei der Umweg auch nur wieder ein Luxus-Problem ist

Re: Sixt Glücksauto CCCC welche Autos?
Verfasst: So 17. Nov 2019, 14:41
von Robert
haha ja das ist jetzt echt Luxus Problem. hätte ja mit noch mehr Verspätung gerechnet, aber es geht aktuell noch. Man kommt halbwegs pünktlich am Fernbahnhof an.
Wenn du übrigens für Frankfurt ne Montaskarte hast für die Zone 5000 (also nur Innenstadt), dann gilt die übrigens auch sogar für Fahrten an den Flughafen, auch wenn das eigentlich eine andere Tarifzone mit 5090 ist.
ich hab die halt, weil ich täglich mit der Bahn zur Arbeit fahre.
Re: Sixt Glücksauto CCCC welche Autos?
Verfasst: So 17. Nov 2019, 14:49
von Turbo_3
Das Thema Tarife soll in München nun endlich besser werden. Ab Mitte Dezember gibts keine Ringe mehr. Zukünftig gibt es die Zonen 1-6.
Re: Sixt Glücksauto CCCC welche Autos?
Verfasst: Mi 20. Nov 2019, 17:04
von Lettländer
Cool wäre es schon, bei gebuchtem CCCC eine E-Klasse fahren zu können, wie es offensichtlich schon vielen Kunden bei
Sixt gelungen ist. Scheinbar klappt das am Besten über ein Wochenende, wie hier auch schon lesen konnte. Ich sollte es wohl auch mal mit dem Glücksauto probieren.
