Seite 10 von 23
					
				Re: Sixt Share welche Autos
				Verfasst: Di 19. Nov 2019, 12:15
				von Erik
				Irgend ne Gebühr am Airport gabs doch schon immer. War doch aber nur bei Rückgabe mit 8€ oder so?
			 
			
					
				Re: Sixt Share welche Autos
				Verfasst: Di 19. Nov 2019, 19:00
				von VPower
				Turbo_3 hat geschrieben: Di 19. Nov 2019, 11:46
Ist 
Sixt Share teurer geworden?
Am Flughafen München kostet die Abholung 15€ extra  
 
 
weißt du seit wann? vllt. ging das mit der regulären Erhöhung einher, alsdas mit den 9 Cent geändert wurde.
 
			
					
				Re: Sixt Share welche Autos
				Verfasst: Mi 20. Nov 2019, 11:05
				von Turbo_3
				@VPower Nein, leider nicht. Hätte die nächsten Tage gern ein Auto mitgenommen und deswegen hab ich mal einen Blick auf die Gebührentabelle geworfen  
 
 
DriveNow bzw. Sharenow ist fast genauso teuer am MUC. 13,99 € für Übernahme oder Rückgabe 
 
 
zum Vergleich Köln-Bonn 5,99 € für Übernahme oder Rückgabe
 
			 
			
					
				Re: Sixt Share welche Autos
				Verfasst: Mi 20. Nov 2019, 11:42
				von Robert
				wenn denen schon 15 Euro flat als Gebühr bezahlst, dann kann man ja fast ne reguläre Miete machen. 
würde mir aber sonst vllt. einfach nochn s-bahn ticket holen und in die stadt reinfahren
			 
			
					
				Re: Sixt Share welche Autos
				Verfasst: Mi 20. Nov 2019, 21:28
				von DEPU4711
				Nachdem mein BMW 320d auch mit dem Telematik-Service ausgerüstet war, dürfte auch der neue BMW 3er bei SIXTShare verfügbar sein ...
			 
			
					
				Re: Sixt Share welche Autos
				Verfasst: Do 21. Nov 2019, 09:13
				von Karado9
				Mit dem 3er als Teil der Flotte von 
Sixt Share macht das Konzept ein gutes Stück attraktiver.   
 
  
 
			
					
				Re: Sixt Share welche Autos
				Verfasst: So 24. Nov 2019, 12:56
				von Robert
				DEPU4711 hat geschrieben: Mi 20. Nov 2019, 21:28
Nachdem mein BMW 320d auch mit dem Telematik-Service ausgerüstet war, dürfte auch der neue BMW 3er bei SIXTShare verfügbar sein ...
 
aktuell habe ich den noch nicht gesehen und habe gerade einige Autos durchgeklickt. Habe aber noch den Audi A1 gesehen. Von den Autos her ist 
Sixt Share ein echter Premium Carsharing Anbieter.
 
			
					
				Re: Sixt Share welche Autos
				Verfasst: So 24. Nov 2019, 23:34
				von Airflow
				Die 
Sixt Share Fhrzg. klicke ich ja in der App vor allem für münchen auch immer wieder durch. Aber nen 3er hab ich jetzt auch noch net gesehen. ist aber eh meckern auf ziemlich hohem niveau. die Autos in der Share Flotte sind für einen Carsharing Anbieter bisher definitiv einmalig!
 
			
					
				Re: Sixt Share welche Autos
				Verfasst: Mo 25. Nov 2019, 10:00
				von DEPU4711
				Kann auch sein, dass 
Sixt die Telematikdienste auch für Smart Start verwendet. Im Parkhaus lag nämlich hinter den verschlossenen Fahrzeugen ein Ausfahrticket auf dem Armaturenbrett.
 
			
					
				Re: Sixt Share welche Autos
				Verfasst: Mo 25. Nov 2019, 11:17
				von Sechsnull
				Airflow hat geschrieben: So 24. Nov 2019, 23:34
Die 
Sixt Share Fhrzg. klicke ich ja in der App vor allem für münchen auch immer wieder durch. Aber nen 3er hab ich jetzt auch noch net gesehen. ist aber eh meckern auf ziemlich hohem niveau. die Autos in der Share Flotte sind für einen Carsharing Anbieter bisher definitiv einmalig!
 
Sehe ich genauso. Die einzigen großen Carsharing-Anbieter davor waren meines Wissens nach Car2Go seitens Daimler und DriveNow seitens BMW - die überwiegend aus einer Armada von Smarts, Minis, seit 2-3 Jahren A- & B-Klassen sowie vereinzelt 1er BMWs die Städte überflutet haben. Da ist es doch fein, dass man bei 

 Share wiederum mehrere Automarken vertreten hat und viele verschiedene Fahrzeugkategorien zur Verfügung hat 
 
 
Wobei 
@Robert und ich in Frankfurt noch genervt darauf warten müssen 

 in Hamburg bin ich mehrmals in den Genuss von 

 Share gekommen. Es gab sogar einmal ein mega gutes Angebot mit Spott-Minutenpreisen wogegen Car2Go mega alt aussieht. 
