Audi Q2 30 TFSI - Sixt Porto
Verfasst: Fr 14. Feb 2020, 16:12
Hallo zusammen!
Hier mein Erfahrungsbericht zu meinen 3 Tagen mit dem Audi Q2 in Porto.
Gebuchtes CCCC ergab anfangs einen Dacia Duster. Nach einem kurzen Check des Innenraums vor abfahrt (wir waren zu viert unterwegs) kamen wir zum Entschluss: der passt nicht.
Nicht, weil es ein Dacia war, sondern weil ich als Fahrer nicht gut sitzen konnte (zu hoch, keine Kopffreiheit). Ich bin ja auch ziemlich groß (198 cm). Auch die Mitfahrer konnten nicht wirklich gut sitzen.
Also nochmal rein und gefragt, ob nicht noch was anderes da wäre. Nach ein paar Minuten wurde mir dann der Q2 angeboten. Den ausprobiert und die Sitzposition sowie die Platzverhältnisse generell haben gepasst.
Als ich dann 30 TFSI gelesen habe, war mir schon klar, dass es ein 1.0l Turbobenziner mit 3 Töpfen, 116 PS und 200 NM ist. Kein Problem, fahre ja Privat auch einen 1.0T mit 105 PS. Dann direkt gesehen, dass es leider kein Automatik ist.
Ausstattung war ziemlich nackt - Ausstattungsstufe "Design", Silber Metallic, kleines Navi, einfacher Tempomat, Autohold, elektr. anklappbare Aussenspiegel, Dachhimmel Schwarz, Stoffsitze und Halogen Scheinwerfer.
Der Motor war wirklich extrem gut gedämmt, die Schaltung sehr angenehm knackig (aber etwas lange Schaltwege) und das ganze Fahrverhalten sehr komfortabel mit für ein SUV einem kleinen sportlichen touch. Ich würde sagen, quirlig trifft es ziemlich auf den Punkt. Somit auch perfekt für den etwas hektischen Stadtverkehr. Kleines Auto, gute Übersicht.
Was soll ich sagen, wir sind mit dem Wagen insgesamt über 800 KM durch Portugal und Spanien gefahren und er hat uns wirklich überall hingebracht - auch mal durch ein bisschen Offroad. Mehr oder weniger der perfekte Begleiter für die 3 Tage. Bei der Abholung hätte ich nicht gedacht, dass ich das sagen würde
.
Der Verbrauch lag bei errechneten 7,6l / 100 KM. Scheint etwas hoch, allerdings bin ich nie wirklich Effizient gefahren und das Auto war halt voll beladen, von dem her schon okay.
Vom Auto selber habe ich leider nicht viel Fotos, dafür gibts ein paar Fotos von der wirklich epischen Landschaft in Portugal, die wir ohne das Auto niemals hätten erkunden können!
Hier mein Erfahrungsbericht zu meinen 3 Tagen mit dem Audi Q2 in Porto.
Gebuchtes CCCC ergab anfangs einen Dacia Duster. Nach einem kurzen Check des Innenraums vor abfahrt (wir waren zu viert unterwegs) kamen wir zum Entschluss: der passt nicht.
Nicht, weil es ein Dacia war, sondern weil ich als Fahrer nicht gut sitzen konnte (zu hoch, keine Kopffreiheit). Ich bin ja auch ziemlich groß (198 cm). Auch die Mitfahrer konnten nicht wirklich gut sitzen.
Also nochmal rein und gefragt, ob nicht noch was anderes da wäre. Nach ein paar Minuten wurde mir dann der Q2 angeboten. Den ausprobiert und die Sitzposition sowie die Platzverhältnisse generell haben gepasst.
Als ich dann 30 TFSI gelesen habe, war mir schon klar, dass es ein 1.0l Turbobenziner mit 3 Töpfen, 116 PS und 200 NM ist. Kein Problem, fahre ja Privat auch einen 1.0T mit 105 PS. Dann direkt gesehen, dass es leider kein Automatik ist.
Ausstattung war ziemlich nackt - Ausstattungsstufe "Design", Silber Metallic, kleines Navi, einfacher Tempomat, Autohold, elektr. anklappbare Aussenspiegel, Dachhimmel Schwarz, Stoffsitze und Halogen Scheinwerfer.
Der Motor war wirklich extrem gut gedämmt, die Schaltung sehr angenehm knackig (aber etwas lange Schaltwege) und das ganze Fahrverhalten sehr komfortabel mit für ein SUV einem kleinen sportlichen touch. Ich würde sagen, quirlig trifft es ziemlich auf den Punkt. Somit auch perfekt für den etwas hektischen Stadtverkehr. Kleines Auto, gute Übersicht.
Was soll ich sagen, wir sind mit dem Wagen insgesamt über 800 KM durch Portugal und Spanien gefahren und er hat uns wirklich überall hingebracht - auch mal durch ein bisschen Offroad. Mehr oder weniger der perfekte Begleiter für die 3 Tage. Bei der Abholung hätte ich nicht gedacht, dass ich das sagen würde

Der Verbrauch lag bei errechneten 7,6l / 100 KM. Scheint etwas hoch, allerdings bin ich nie wirklich Effizient gefahren und das Auto war halt voll beladen, von dem her schon okay.
Vom Auto selber habe ich leider nicht viel Fotos, dafür gibts ein paar Fotos von der wirklich epischen Landschaft in Portugal, die wir ohne das Auto niemals hätten erkunden können!