VW Touran - Sixt Gießen
Verfasst: Di 14. Jul 2020, 08:13
Upgrade? X
Automatik? X
Diesel? X
Tempomat? X
Navi für Frankreich? X
All-Wetter-Reifen? X
Schmutzig? V
Zunächst muss ich sagen, dass ich vor einiger Zeit dieses Auto mit 19h Abholung gebucht hatte. Leider wurden die Öffnungszeiten aufgrund gewisser Umstände angepasst. So schloss die Station in Gießen bereits um 18h. Ich wurde daher ein paar Tage vor Mietbeginn angerufen, ob ich auf 18h/18h legen könnte, da ansonsten keine Abholung möglich sei. Es ging nicht anders, begeistert war ich nicht, denn ich brauchte diese Stunde hinten raus und nicht vorne weg.
Ich holte dann das Auto ab und schilderte mein Problem. Glücklicherweise konnte der Mitarbeiter eine Zustellung des Autos für 19h eingeben, was mich allerdings 20€ Aufpreis kostete. War notwendig, aber leider ungünstig.
Gebucht war IVMR und es wurde 1:1 bedient. Ich hatte jedoch Anmerkungen angegeben wie Tempomat, Automatik, Diesel, Upgrade, was alles nicht erfüllt wurde, erfüllt werden konnte. Leider!
Beim Rundgang um das Auto fiel mir auf, dass es innen noch schmutzig war. Dies hätte man sehen können. Des Weiteren, und das fand ich mehr als unpassend, konnte ich nicht nach Frankreich navigieren, da die SD-Karte nur Europa 3 (Osteuropa) enthielt. Die Fahrt nach Frankreich war bei Reservierung angekündigt worden. Das Wetter, welches mich erwartete, waren mehr als 35 Grad in Südfrankreich und das Auto stand auf Winterreifen. Ein Ersatz konnte mir weder in Gießen noch in Frankfurt/M. (Ost) geboten werden.
Zum Auto selbst: Ich war mehr als 2500 Kilometer an dem Wochenende abgespult und das Fahren und die Variabilität des Autos waren klasse! Der Kofferraum war groß, die Rücksitze ließen sich einzeln verschieben und boten somit nochmal mehr Spielraum, das Raumgefühl innen war luftig und jeder der vier Erwachsenen hatte Platz für sich.
Beim Fahren waren die 150PS vollkommen ausreichend. Bei gemäßigter Fahrt (130 km/h) begnügte sich der vollgepackte Touran mit knapp 6,5 bis 7 Litern). Ganz klasse war hier die Zylinderabschaltung, welche griff, sobald der Wagen bergab rollte oder auf ebener Strecke mit wenig Gas gefahren wurde (erschien in der Anzeige). Dann allerdings hörte sich das Auto ein wenig an wie ein Rasenmäher. Neu für mich war das Fahren mit Tempolimiter. Diesen habe ich jetzt schon öfter bei neue. VW-Modellen gesehen, wobei kein Tempomat mehr verbaut war. Es war in Ordnung, aber ein Tempomat wäre meine bevorzugte Wahl gewesen.
Insgesamt war es ein positives Fahrerlebnis, welches auch durch die Umstände nicht getrübt wurde. Das nächste Mal buche ich wieder ab Klasse F, um einen Tempomat sicher zu haben.
Bitte verzeiht die geringe Anzahl an Bildern.
Automatik? X
Diesel? X
Tempomat? X
Navi für Frankreich? X
All-Wetter-Reifen? X
Schmutzig? V
Zunächst muss ich sagen, dass ich vor einiger Zeit dieses Auto mit 19h Abholung gebucht hatte. Leider wurden die Öffnungszeiten aufgrund gewisser Umstände angepasst. So schloss die Station in Gießen bereits um 18h. Ich wurde daher ein paar Tage vor Mietbeginn angerufen, ob ich auf 18h/18h legen könnte, da ansonsten keine Abholung möglich sei. Es ging nicht anders, begeistert war ich nicht, denn ich brauchte diese Stunde hinten raus und nicht vorne weg.
Ich holte dann das Auto ab und schilderte mein Problem. Glücklicherweise konnte der Mitarbeiter eine Zustellung des Autos für 19h eingeben, was mich allerdings 20€ Aufpreis kostete. War notwendig, aber leider ungünstig.
Gebucht war IVMR und es wurde 1:1 bedient. Ich hatte jedoch Anmerkungen angegeben wie Tempomat, Automatik, Diesel, Upgrade, was alles nicht erfüllt wurde, erfüllt werden konnte. Leider!
Beim Rundgang um das Auto fiel mir auf, dass es innen noch schmutzig war. Dies hätte man sehen können. Des Weiteren, und das fand ich mehr als unpassend, konnte ich nicht nach Frankreich navigieren, da die SD-Karte nur Europa 3 (Osteuropa) enthielt. Die Fahrt nach Frankreich war bei Reservierung angekündigt worden. Das Wetter, welches mich erwartete, waren mehr als 35 Grad in Südfrankreich und das Auto stand auf Winterreifen. Ein Ersatz konnte mir weder in Gießen noch in Frankfurt/M. (Ost) geboten werden.
Zum Auto selbst: Ich war mehr als 2500 Kilometer an dem Wochenende abgespult und das Fahren und die Variabilität des Autos waren klasse! Der Kofferraum war groß, die Rücksitze ließen sich einzeln verschieben und boten somit nochmal mehr Spielraum, das Raumgefühl innen war luftig und jeder der vier Erwachsenen hatte Platz für sich.
Beim Fahren waren die 150PS vollkommen ausreichend. Bei gemäßigter Fahrt (130 km/h) begnügte sich der vollgepackte Touran mit knapp 6,5 bis 7 Litern). Ganz klasse war hier die Zylinderabschaltung, welche griff, sobald der Wagen bergab rollte oder auf ebener Strecke mit wenig Gas gefahren wurde (erschien in der Anzeige). Dann allerdings hörte sich das Auto ein wenig an wie ein Rasenmäher. Neu für mich war das Fahren mit Tempolimiter. Diesen habe ich jetzt schon öfter bei neue. VW-Modellen gesehen, wobei kein Tempomat mehr verbaut war. Es war in Ordnung, aber ein Tempomat wäre meine bevorzugte Wahl gewesen.
Insgesamt war es ein positives Fahrerlebnis, welches auch durch die Umstände nicht getrübt wurde. Das nächste Mal buche ich wieder ab Klasse F, um einen Tempomat sicher zu haben.

Bitte verzeiht die geringe Anzahl an Bildern.