Seite 1 von 2

Erfahrungen Flizzr (Sixt) Stuttgart Mercedes A180d

Verfasst: Mi 12. Aug 2020, 22:51
von Airflow
Hallo zusammen,

bei mir ist auch mal wieder Zeit für einen Erfahrungsbericht hier im Forum.

Ich hatte vergangenes Wochenende eine Buchung am Flughafen Stuttgart mit Flizzr. Gebucht habe ich über MietwagenCheck.de
Bis kurz vor der Abholung war ich ständig im dem Glauben, dass Flizzr eine Marke von Europcar war, aber das war ja Keddy :lol:
Ich freute mich also umso mehr, auf die Abholung bei Sixt. Wer es noch nicht weiß: Flizzr ist die Lowcost Marke von Sixt und wird regulär am Sixt-Schalter und aus der Sixt Flotte bedient.

Übernahme:
Die Übernahme am Sixt Schalter erfolgte schnell & reibungslos. Die Dame hinter dem Schalter sagte zu mir: ich kann ihnen bei der gebuchten Klasse einen A180 geben. Ich sagte sofort ja, ehe sie es sich anders überlegt. Gebuchte hatte ich übrigens Komaptklasse, somit ist die Bedienung absolut in Ordnung.

Fahrzeugzustand:
Der Mietwagen hatte bei der Übernahme knapp über 300km drauf. Das Fahrzeug befand sich in einem sehr guten Zustand, wobei mich an einigen Stellen auf dem Sitz und Armaturen diversen Tropfflecken etwas gewundert haben. ich weiß nicht, ob da vorab wer mit einem Reinigungsmittel nicht sauber gearbeitet hat. Beim Einsteigen wurde schnell klar, dass die hohe Einstiegskante nicht mehr vorhanden ist, sondern man deutlich tiefer sitzt. Wer danach noch sucht, der muss aktuell schon mindestens zur B-Klasse greifen.

Fahreigenschaften:
Der Mercedes-Benz A180d ist ausgestattet mit einem Diesel Motor mit 4-Zylinder mit 116 PS. Der Hersteller des Antriebes ist Renault, wobei man sagen muss, dass die Franzosen hier einen äußerst sparsames Triebwerk entwickelt haben. In Kombination mit der verbauten Progressive 7G-DCT funktioniert ist das eine hervorragende Mischung.
Der Federungskomfort der A-Klasse ist ebenfalls sehr gut, denn bei diesem kleinen Auto kommen die adaptiven Dämpfer sehr gut zur Geltung. Besonders gut hat mir die Lenkung gefallen, die sowohl bei langsamer Fahrt, als auch auf der Autobahn äußerst präzise arbeitet.
Manchmal hat mir beim Motor so bischen das "Spritzige" gefühlt. Beim Überholen hätte das manchmal hilfreich sein können, dafür steigt der Verbrauch auf der Autobahn bei schneller Fahrt kaum an.

Ausstattung:
- LED Scheinwerfer
- Abstands-und Kollisionswarnung
- KEYLESS-GO
- PRE-SAFE® System
- Park-Paket

Leider nicht:
- Totwinkel-Assistent
- Rückfahrkamera


Fazit:
Trotz zügiger Fahrweise von häufig über 140km/h und starkem beschleunigen, lag der Verbrauch immer unter 6 Liter.
Gesamt bin ich das Wochenende über 550km gefahren und hatte eine sehr günstige Spritrechnung :)


A180d oben.JPG
A180d oben.JPG (244.16 KiB) 2171 mal betrachtet
Front_1.JPG
Front_1.JPG (119.23 KiB) 2171 mal betrachtet
Front_2.JPG
Front_2.JPG (131.09 KiB) 2171 mal betrachtet
Heck_1.JPG
Heck_1.JPG (134.77 KiB) 2133 mal betrachtet
Felge.JPG
Felge.JPG (95.91 KiB) 2171 mal betrachtet
Scheinwerfer hinten.JPG
Scheinwerfer hinten.JPG (75.42 KiB) 2171 mal betrachtet
A-Klasse innen.JPG
A-Klasse innen.JPG (93.94 KiB) 2171 mal betrachtet

Re: Erfahrungen Flizzr (Sixt) Stuttgart Mercedes A180d

Verfasst: Mi 12. Aug 2020, 23:01
von Robert
Bin den A180d schon bei Rent a Star in Porto gefahren. Schönes Auto und macht richtig Spaß. Der Motor ist äußerst sparsam, ist mir auch aufgefallen. Obwohl man teils wirklich schnell fährt, ist der Verbrauch erstaunlich gering. Normalerweise schlucken da die Motoren dann erst richtig viel Sprit.

Re: Erfahrungen Flizzr (Sixt) Stuttgart Mercedes A180d

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 08:16
von CTraveller
Schöner Bericht. was mich an der A-Klasse allerdings und deren Assistenzsysteme gestör hat war, dass man teils extremst erschreckt wird, wenn man nur eine durchgezogene Mittellinie berührt. Da ensteht vorne links am Vorderrad ein Gefühl, ob etwas kratzt und blockiert. Als ich das das erste mal hatte bin ich angehalten und hab geschaut, ob ich auf was drauf gefahren bin.

Re: Erfahrungen Flizzr (Sixt) Stuttgart Mercedes A180d

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 08:17
von Airflow
ja ich weiß was du meinst. ich habe das abgeschalten, weil mich das auch extrem gestört hat. Ich hatte den Effekt einmal auf der Autobahn, da gelbe und weiße Linien aufgrund einer Baustelle vermischt waren. Da brauch ich so einen massiven Eingriff auch nicht. Mich hat es bei diesem Eingriff auch ordentlich gerissen sag ich dir.

Re: Erfahrungen Flizzr (Sixt) Stuttgart Mercedes A180d

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 09:05
von _carlover
Sehr schöne A-Klasse!
Das mit dem Spurassistent: Wird der bei der A-Klasse nicht über einen Bremseingriff gesteuert? Meine ich mal gelesen zu haben...

Re: Erfahrungen Flizzr (Sixt) Stuttgart Mercedes A180d

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 09:10
von Turbo_3
Danke für den Bericht!

Arbeitet das 7G-DCT besser als die 7 Gang S-tronic im Audi? @Airflow

Re: Erfahrungen Flizzr (Sixt) Stuttgart Mercedes A180d

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 09:58
von Airflow
_carlover hat geschrieben: Do 13. Aug 2020, 09:05 Das mit dem Spurassistent: Wird der bei der A-Klasse nicht über einen Bremseingriff gesteuert? Meine ich mal gelesen zu haben...
Doch das kann gut sein. Es hat auch zugleich immer noch kurz ordentlich gebremst, dass ist aber nur ein Bruchteil einer Sekunde. Das komische daran ist aber, dass es so ganz scheußlich kratz. macht so richtig kurz: "krrrrrrrrrr".

@Turbo_3: im unteren Bereich finde ich könnte es eher mal schalten. Man fährt sehr lang im 1. oder 2. Gang bis er mal hoch schaltet. Ansonsten auf der Autobahn und Landstraße einwandfrei. Keinerlei Schaltruck logischerweise zu spüren.

Re: Erfahrungen Flizzr (Sixt) Stuttgart Mercedes A180d

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 12:52
von Turbo_3
Okay, das langsame Schalten sollte natürlich nicht sein. hat die s-tronic allerdings auch 😒 ZF Wandler müsste man haben 😅

Re: Erfahrungen Flizzr (Sixt) Stuttgart Mercedes A180d

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 14:39
von Airflow
sind mit Abstand immer noch die besten was BMW da verbaut hat.

Re: Erfahrungen Flizzr (Sixt) Stuttgart Mercedes A180d

Verfasst: Do 13. Aug 2020, 19:21
von Sechsnull
Schicke Bilder von einem guten Auto ;) die neue A-Klasse lässt sich optisch von innen echt nicht lumpen.