Seite 1 von 2

BMW 520d Touring Mild Hybrid

Verfasst: Fr 19. Feb 2021, 15:00
von Turbo_3
Hallo zusammen,

ich hatte ja einen kurzen Bericht versprochen ;)
Anmietung bei :sixtschild: Landshut
Die Anmietung ging recht schnell. Ohne Kommentar gab es einen 520d aus PWAR bei gebuchtem CLMR (VW Golf).
Gefahrene KM waren ca 240. Fahrzeug hatte ich wie bereits in einem anderen Thread erwähnt 1,5 Tage, was 2 Miettage entspricht.

Zum Fahrzeug
Die Ausstattungsliste im Nachfolgenden spricht - meine ich - für sich selbst. Das Auto hatte Vollausstattung... ich könnte nichts aufzählen, was ihm gefehlt hätte.
M-Aerodynamikpaket, Laserlicht, Abstandswarner, Spurhalteassistent, teilautonomes Fahren (Fahren ohne Hände am Lenkrad), DAB+, BMW Live Cockpit Plus, Head Up, Sitzheizung vorne und hinten (!) , Sport Ledersitze mit Sitzklimatisierung (für die vorderen Sitze), Lenkradheizung, Panorama Glasdach, ...

Bruttolistenpreis liegt bei 78578 € laut Sixt. Meiner Meinung zu viel Geld für ein Auto mit nur 190 PS. :)

Zustand: Auto war außen sauber; innen leider nur halbwegs sauber.
Auto hatte 9 Vorschäden (Kratzer und paar Steinschläge an der WSS); Felge war keine einzige angeditscht. :)

BMW 520d MHEV Touring

0-100 km/h in 7,6 s
Höchstgeschwindigkeit 225 km/h
max Drehmoment 400 Nm
Verbrauch kombiniert angegeben mit 4,3 - 4,5 l / 100 km

Ausstattungsliste
Baureihe G31N
Motor B47D
Farbe sophisto-grau brillant metallic (A90)
Innenausstattung Leder "Dakota"/schwarz (LCSW)

CO2 Umfang (01CB)
Rekuperationssystem (01CE)
Adaptives Fahrwerk (0223)
Zusatzumfang EU-spezifisch (0230)
Lenkradheizung (0248)
Bereifung mit Notlaufeigenschaften (0258)
Radschraubensicherung (02PA)
Automatikgetriebe mit Schaltwippen (02TE)
Reifendruckanzeige (02VB)
Integral-Aktivlenkung (02VH)
Alarmanlage (0302)
Komfortzugang (0322)
M Sportpaket (0337)
BMW Display Key (03DS)
Individual Dachreling Hochgl Shadow Line (03MC)
Panoramadach elektrisch (0402)
Abgedunkelte Verglasung (0420)
Fussmatten Velours (0423)
Warndreieck und Verbandstasche (0428)
Raucherpaket (0441)
Klimatisierte Sitze vorne (0453)
Komfortsitz mit Memory (0456)
Sitzheizung vorne und hinten (04HA)
Alu Rhombicle Akzent Perlglanz Chrom (04KH)
Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung (04NB)
Aussenspiegel automatisch abblendend (04T8)
Ambientes Innenlicht (04UR)
Kilometertacho (0548)
Fernlichtassistent (05AC)
Active Protection (05AL)
Driving Assistant Professional (05AU)
Active Guard (05AV)
BMW Laserlicht (05AZ)
Parkassistenzsystem Plus (05DN)
Head-Up Display (0610)
DAB-Tuner (0654)
HiFi Lautsprechersystem (0676)
Intelligenter Notruf (06AC)
Teleservices (06AE)
Connected Drive Services (06AK)
Digital professional I (06C4)
Telefonie mit Wireless Charging (06NW)
BMW Live Cockpit Professional (06U3)
WLAN Hotspot (06WD)
M Lederlenkrad (0710)
M Aerodynamikpaket (0715)
Hochglanz Shadow-Line (0760)
Dachhimmel anthrazit (0775)
Innovationspaket (07R7)
DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG (0801)
Sprachversion deutsch (0851)
Bordliteratur deutsch (0879)
Ölwartungsintervall 24 Monate/25.000 km (08KB)
Kältemittel R1234yf (08R9)
Aktiver Fussgängerschutz (08TF)
Winter- statt Sommerreifen ab Werk (0931)
Aussenhautschutz (09AA)
Fahrerlebnis paket de (09D6)

Fahren
Mit dem 520d kann man sehr komfortabel von A nach B fahren, um nicht schon was sagen zu schweben. (> Comfort-Modus)
Im Sportmodus benimmt sich der 5er - wie hätte es man anders erwartet - etwas agiler als im Comfort Modus.
Die 8 Gang Automatik harmoniert gut zum Motor, nur beim Fahren vom 1. in den 2. Gang ist sie mir 1-2mal etwas nervös vorgekommen. (Ist allerdings wirklich Meckern auf sehr hohem Niveau :D )
Fahrwerk und Lenkung sind sehr direkt. Lenkrad lässt sich fast schon zu leicht bewegen - ähnlich wie bei Audi. Für einen BMW könnte diese im Comfort Modus der Fahrerin oder dem Fahrer noch mehr Rückmeldung liefern.
Die Fahrassistenzsysteme funktionieren sehr gut. Abstandshalteassistent und Verkehrszeichenerkennung in Verbindung mit Head Up Display sind für mich die sinnvollsten Systeme. Der Spurhalteassistent ist okay, sofern man ihn in den Einstellungen konfiguriert.
Ursprünglich war es sogar konfiguriert, dass er einen ziemlich extremen Lenkeingriff vornimmt, wenn man auf die Mittellinie zusteuert.
Zum Einparken ist die Rückfahrkamera und die übrigen Kamera (links, rechts und vorne) echt Goldwert. Gerade im Parkhaus haben mir die Kameras echt geholfen.

Verbrauch
Verbrauch ist je nach Fahrweise lässt sich der 520d zwischen 7 und 8 Liter pro 100 km.
Verbrauch.jpg
Verbrauch.jpg (212.73 KiB) 2145 mal betrachtet
Reifen
Die Goodyear Winterreifen waren leise und waren auf Regen gut zu fahren. Auch bei ergiebigen Regen halten sie das Auto gut in der Spur.

Fazit: Sofort nach dem Einsteigen fühlt man sich wie zu Hause im Wohnzimmer. Die Sitze sind nicht nur bequem sondern bieten auch
ausreichend Seitenhalt - was echt von Vorteil ist, sollte man eine Kurve mal etwas sportlicher nehmen.
Die Motorisierung ist im Alltag (190 PS Diesel) ist im Alltag absolut ausreichend. Gerade der Mild Hybrid mit seiner integrierten Batterie schiebt ordentlich vorwärts. :) Für Getränkekisten und alltägliche Einkäufe braucht man schließlich keine 200, 300 PS oder mehr. Als Daily also okay. Wenn man längere Strecken mit dem Schiff vor hat, würde ich den 530d empfehlen.
Die Lackierung in sophisto grau metallic steht dem 5er übrigens ganz gut.
Unabhängig von der Motorisierung würde ich das M Paket selbstverständlich ordern - das Auto steht dann echt gleich komplett anders da.

Zum Schluss noch ein paar Bilder: (@DEPU4711 du erkennst die Location bestimmt sofort :) )
520d Front.jpg
520d Front.jpg (670.91 KiB) 2145 mal betrachtet
520d seitlich.jpg
520d seitlich.jpg (495.36 KiB) 2145 mal betrachtet
520d Heck.jpg
520d Heck.jpg (617.77 KiB) 2145 mal betrachtet
520d Goodyear WR.jpg
520d Goodyear WR.jpg (693.17 KiB) 2145 mal betrachtet
520d Lenkrad.jpg
520d Lenkrad.jpg (372.31 KiB) 2145 mal betrachtet
520d Interieur.jpg
520d Interieur.jpg (680.84 KiB) 2145 mal betrachtet
Energiefluss.jpg
Energiefluss.jpg (220.15 KiB) 2145 mal betrachtet

Re: BMW 520d Touring Mild Hybrid

Verfasst: Fr 19. Feb 2021, 15:14
von _carlover
Schönes Auto, toller Bericht - Danke @Turbo_3 :)

Der Verbrauch reisst mich jetzt aber ehrlich gesagt nicht vom Hocker. Das ist ja fast der doppelte WLTP Verbrauch. Der 530d verbraucht da nicht wirklich mehr. Kommt aber natürlich auch auf das Fahrprofil an :D
Für gebuchtes CLMR ein absoluter Jackpot in meinen Augen! 8-)

Re: BMW 520d Touring Mild Hybrid

Verfasst: Fr 19. Feb 2021, 16:19
von Robert
super Bericht, danke @Turbo_3
Den 520d bin ich ja letztes Jahr bei Europcar mal gefahren. Fand ich auch ganz klasse zu fahren!

Re: BMW 520d Touring Mild Hybrid

Verfasst: Fr 19. Feb 2021, 16:36
von Erik
Danke für die Bilder und dem Bericht zum Sixt 520d! Die Felgen zum Beispiel jetzt bei dem wären wieder genau meins :)
Gefallen mir richtig gut.

Re: BMW 520d Touring Mild Hybrid

Verfasst: Fr 19. Feb 2021, 18:37
von Reisenakademie
Da hast du ja wirklich einen tollen Schnapp gemacht!

Re: BMW 520d Touring Mild Hybrid

Verfasst: Fr 19. Feb 2021, 21:22
von Airflow
Hätte das Wochenende jetzt auch richtig Bock auf so nen Wagen.
Geiler Bericht!

Re: BMW 520d Touring Mild Hybrid

Verfasst: Fr 19. Feb 2021, 21:23
von Heating
Finde ich auch klasse, danke dir!

Re: BMW 520d Touring Mild Hybrid

Verfasst: Fr 19. Feb 2021, 21:34
von Robert
Apropo Spurhalteassistent....das finde ich kann BMW mittlerweile ganz gut. Eine Katastrophe wiederum ist es in der A-Klasse. Glaub du @Reisenakademie warst das der das auch sagte, dass man da echt manchmal richtig erschrickt wenn der da anspringt.

Re: BMW 520d Touring Mild Hybrid

Verfasst: Fr 19. Feb 2021, 22:00
von DEPU4711
Besten Dank für den schönen Bericht @Turbo_3
Beim Verbrauch muss ich sagen, dass ich doch etwas entrüstet bin, ob des hohen Werts. Ich hätte gedacht, dass der ganz klar und deutlich unterhalb der 7l-Marke liegen muss.
Hm, ich glaube ich muss echt mal schauen, ob ich nicht doch mal nen 520d MHEV zum Fahren bekomme :D

Re: BMW 520d Touring Mild Hybrid

Verfasst: Fr 19. Feb 2021, 22:10
von Turbo_3
@DEPU4711 Ich muss zugeben, dass sich mit etwas Bleifuß unterwegs war :) Bei Langstrecke über eine 1 Woche wären bestimmt <7 l / 100 km möglich gewesen.