Seite 1 von 1
Elektroauto Wagenklasse reserviert und Benziner bekommen - wer zahlt die Mehrkosten?
Verfasst: Mo 24. Jun 2024, 18:51
von handyplanet
Hallo in die Runde,
ich habe über AurimCars einen Mietwagen bei
Sixt gebucht. SDAR acrisscode. Als ich heute Morgen das Auto holen will sagt man mir völlig entspannt und ohne schlechtes Gewissen, es sei kein Elektro da sie haben einen Benziner für mich. Upgrade auf FDAR. Ich habe aber bewusst ein Elektrofahrzeug reserviert auch um die Kosten zu sparen beim Sprit. Mit meiner IONITY Karte zahle ich 0,39€ pro KWh und Benzin kostet eben mehr. Ich fahre in der Mietwoche ca. 2100 Kilometer und komme ca. auf 180€ Mehrkosten ! Was meint ihr, hab ich eine Chance eine Erstattung zu erhalten? Danke euch
Re: Elektroauto Wagenklasse reserviert und Benziner bekommen - wer zahlt die Mehrkosten?
Verfasst: Mo 24. Jun 2024, 21:57
von Robert
Erstattung eher nicht, weil es ja ein Upgrade war. Probier das Auto einfach an einer
Sixt Station zu tauschen. Das ist normal kein Problem. Hast du nicht eine größere Station in der Nähe?
Re: Elektroauto Wagenklasse reserviert und Benziner bekommen - wer zahlt die Mehrkosten?
Verfasst: Di 25. Jun 2024, 05:36
von handyplanet
Angeblich nirgends was vorhanden
Re: Elektroauto Wagenklasse reserviert und Benziner bekommen - wer zahlt die Mehrkosten?
Verfasst: Di 25. Jun 2024, 05:36
von handyplanet
Angeblich nirgends was vorhanden
Re: Elektroauto Wagenklasse reserviert und Benziner bekommen - wer zahlt die Mehrkosten?
Verfasst: Mi 26. Jun 2024, 20:19
von Airflow
Hilft nur hartnäckig bleiben oder direkt zu einer Station hin fahren, in der Hoffnung, dass der Mitarbeiter nicht komplett Assi ist und das Auto einfach tauscht. Ggf. auch was sparsameres.
Re: Elektroauto Wagenklasse reserviert und Benziner bekommen - wer zahlt die Mehrkosten?
Verfasst: Mi 26. Jun 2024, 20:24
von handyplanet
Schon probiert. Kannst leider vergessen. Solche D…… bei
Sixt
Re: Elektroauto Wagenklasse reserviert und Benziner bekommen - wer zahlt die Mehrkosten?
Verfasst: So 7. Jul 2024, 17:38
von DEPU4711
Ganz ehrlich, ich würde da schon einen gewissen Aufstand machen. Ganz ehrlich, es gibt auch genügend Mieter, die bewusst ein Elektroauto mieten wollen, weil sie selbst auch ein E-Auto fahren und dies mit einem "grünen Gewissen" tun (wollen). Genau die sollte man auch mit einem Elektroauto bedienen, zumal wenn es explizit gebucht wird. Ich würde hier erst auf dieser Schiene Argumentieren und dann die Kostenschiene ergänzen.
Re: Elektroauto Wagenklasse reserviert und Benziner bekommen - wer zahlt die Mehrkosten?
Verfasst: So 7. Jul 2024, 21:22
von handyplanet
Ja den Aufstand habe ich probiert. Hat
Sixt mal so gar nicht interessiert
Re: Elektroauto Wagenklasse reserviert und Benziner bekommen - wer zahlt die Mehrkosten?
Verfasst: Sa 5. Okt 2024, 13:32
von Airflow
handyplanet hat geschrieben: So 7. Jul 2024, 21:22
Ja den Aufstand habe ich probiert. Hat
Sixt mal so gar nicht interessiert
Ich würde den Aufstand mal in Social Media wie Facebook oder so machen. Normal bewegt man sich da schon etwas, zumindest war auch so bisher meine Erfahrung per E-Mail. 20 - 50 Euro hat man immer wieder mal gutgeschrieben.