Goldcar Mallorca: Meine Erfahrungen mit dem Anbieter
Verfasst: Sa 13. Sep 2025, 13:25
Hallo zusammen,
ich miete ja öfters bei Goldcar auf Mallorca am Flughafen. Ich habe letztes Wochenende sogar meine 20.Miete an dieser Station gehabt.
Gebucht wird im übrigen auch immer ausnahmslos über mietwagenpro.de. Für mich einer der besten Anbieter. Mein Eindruck ist, dass die Preise selbst in der Hochsaison für diesen Anbieter noch mit am günstigsten sind.
Warum ich hier mal einen kleinen Bericht schreiben möchte, hat einfach den Hintergrund, dass ich hier sehr viel negatives über diesen Anbieter lese. Ich habe bei den letzten Anmietungen sehr viel beobachtet und mir ist häufig aufgefallen, dass Kunden mit einer Buchung und sogar mit bereits gebuchter 0 Euro Selbstbeteiligung ankommen.
Klar ist natürlich, dass Goldcar im Vergleich zu teuren Anbietern wie Sixt deutlich günstigere Tarife anbietet und dann noch versucht über Versicherungen etwas Geld zu erwirtschaften. Aber warum lässt man sich als Kunde eigentlich auf diese Diskussionen immer ein?
Das Spiel ist immer das gleiche: wer nicht direkt über den Anbieter (also Goldcar) eine 0 Euro Selbstbeteiligungsversicherung abgeschlossen hat, muss vor Ort eine Kaution hinterlegen. Diese beläuft sich grob auf so 1.200 Euro. Gibt dein Kreditkartenlimit das nicht her, so muss vor Ort noch eine Versicherung abgeschlossen werden, andernfalls bekommst du das Auto nicht. Also eigentlich ganz einfach, vorab zuhause das buchen was man möchte (Empfehlung ist schon mit 0 Euro Selbstbeteiligung) und für ein ausreichendes Kartenlimit sorgen. Wenn man dann am Schalter nach einer Versicherung gefragt wird, einfach ablehnen und sagen: bitte so lassen, wie gebucht.
Bei mir dauert dann die Fahrzeugübernahme am Schalter mit Vertragsformalitäten auch maximal 3-4 Minuten, während andere Kunden teils 20 min da stehen und rum labern. Ich frage mich wirklich, was man da wohl so lang macht?
Hält nur alle auf und sorgt für lange Wartezeiten beim Rest!
Meine Erfahrung nach über 20 Anmietungen ist auch, dass es dann akzeptiert wird. Sobald man sich auf Diskussionen einlässt oder unsicher wirkt, wittern die Angestellten natürlich ein Geschäft.
Also mein Fazit: für mich ist Goldcar einer der besten Anbieter am Flughafen. Die Autos sind in der Regel sehr gut (eigentlich alle mit Navi) augestattet und immer recht neu. Ich hatte bisher nur ganz selten ein Auto, welches schon mehr als 10.000 km gelaufen ist.
Bei der Übernahme lohnt es sich auch ein paar Bilder zu machen. Das würde ich unabhängig vom Anbieter und den gebuchten Versicherungen immer machen:
So hier mal noch ein paar Bilder meiner letzten Anmiete:
ich miete ja öfters bei Goldcar auf Mallorca am Flughafen. Ich habe letztes Wochenende sogar meine 20.Miete an dieser Station gehabt.
Gebucht wird im übrigen auch immer ausnahmslos über mietwagenpro.de. Für mich einer der besten Anbieter. Mein Eindruck ist, dass die Preise selbst in der Hochsaison für diesen Anbieter noch mit am günstigsten sind.
Warum ich hier mal einen kleinen Bericht schreiben möchte, hat einfach den Hintergrund, dass ich hier sehr viel negatives über diesen Anbieter lese. Ich habe bei den letzten Anmietungen sehr viel beobachtet und mir ist häufig aufgefallen, dass Kunden mit einer Buchung und sogar mit bereits gebuchter 0 Euro Selbstbeteiligung ankommen.
Klar ist natürlich, dass Goldcar im Vergleich zu teuren Anbietern wie Sixt deutlich günstigere Tarife anbietet und dann noch versucht über Versicherungen etwas Geld zu erwirtschaften. Aber warum lässt man sich als Kunde eigentlich auf diese Diskussionen immer ein?
Das Spiel ist immer das gleiche: wer nicht direkt über den Anbieter (also Goldcar) eine 0 Euro Selbstbeteiligungsversicherung abgeschlossen hat, muss vor Ort eine Kaution hinterlegen. Diese beläuft sich grob auf so 1.200 Euro. Gibt dein Kreditkartenlimit das nicht her, so muss vor Ort noch eine Versicherung abgeschlossen werden, andernfalls bekommst du das Auto nicht. Also eigentlich ganz einfach, vorab zuhause das buchen was man möchte (Empfehlung ist schon mit 0 Euro Selbstbeteiligung) und für ein ausreichendes Kartenlimit sorgen. Wenn man dann am Schalter nach einer Versicherung gefragt wird, einfach ablehnen und sagen: bitte so lassen, wie gebucht.
Bei mir dauert dann die Fahrzeugübernahme am Schalter mit Vertragsformalitäten auch maximal 3-4 Minuten, während andere Kunden teils 20 min da stehen und rum labern. Ich frage mich wirklich, was man da wohl so lang macht?

Meine Erfahrung nach über 20 Anmietungen ist auch, dass es dann akzeptiert wird. Sobald man sich auf Diskussionen einlässt oder unsicher wirkt, wittern die Angestellten natürlich ein Geschäft.
Also mein Fazit: für mich ist Goldcar einer der besten Anbieter am Flughafen. Die Autos sind in der Regel sehr gut (eigentlich alle mit Navi) augestattet und immer recht neu. Ich hatte bisher nur ganz selten ein Auto, welches schon mehr als 10.000 km gelaufen ist.
Bei der Übernahme lohnt es sich auch ein paar Bilder zu machen. Das würde ich unabhängig vom Anbieter und den gebuchten Versicherungen immer machen:
So hier mal noch ein paar Bilder meiner letzten Anmiete: