Erfahrungen mit Sixt
- Turbo_3
- Beiträge: 4647
- Registriert: Mo 26. Nov 2018, 12:16
- Wohnort: MUC
Re: Erfahrungen mit Sixt
BaboFFM müsste folglich einen hohen Score haben, wenn er sich fast für lau einen M5 mitnimmt
Neue Autos gibt's bei Sixt... Wo sonst?
- Airflow
- Beiträge: 1027
- Registriert: Mo 12. Aug 2019, 22:11
- Wohnort: Stuttgart
hat jemand aktuell Erfahrung wie bereitwillig momentan kostenlose Upgrades raus gegeben werden? Autos sind ja sicher reichlich da
- what else?
- DEPU4711
- Beiträge: 5481
- Registriert: So 14. Jan 2018, 11:06
Nicht unbedingt mehr als vorher. Wie immer abhängig von der Person hinterm Counter.
Warum ich Mietwagen fahre?! Weil ich es kann
- Robert
- Beiträge: 5407
- Registriert: Sa 24. Feb 2018, 19:45
wäre mal eine gute Marketingaktion für die Sixt Startseite. Econony buchen, kostenlos FDAR fahren*.
und beim * steht: je nach Verfügbarkeit erhalten Sie ein Upgrade in eine höhere Fahrzeugkategorie.
irgendwie sowas...dann machen sie vielleicht ein paar 50-100 Euro Buchungen und geben halt mal ein paar bessere Autos umsonst raus.
und beim * steht: je nach Verfügbarkeit erhalten Sie ein Upgrade in eine höhere Fahrzeugkategorie.
irgendwie sowas...dann machen sie vielleicht ein paar 50-100 Euro Buchungen und geben halt mal ein paar bessere Autos umsonst raus.
It's time to burn some Diesel
- DEPU4711
- Beiträge: 5481
- Registriert: So 14. Jan 2018, 11:06
Interessant wäre eher, wie die gesamte Flottensituation derzeit aussieht. Sixt hat ja die Flotte drastisch reduziert. Fragt sich was da noch vorwiegend in der Flotte ist. Ich sehe derzeit wenn dann nur Fahrzeuge ab Fxxx aufwärts und kaum noch darunter. Einzig ein Opel Astra mit M-TJ war eben noch hier im Ort gesichtet worden von mir.
Warum ich Mietwagen fahre?! Weil ich es kann
- Lackstift
- Beiträge: 123
- Registriert: Sa 18. Aug 2018, 11:29
das fände ich auch interessant. Möglicherweise hat man aber die etwas "besseren" Fahrzeuge behalten, weil das ja auch eher ein Alleinstellungsmerkmal von Sixt ist. Eine hochwertige Flotte. Wenn es wieder anläuft, dann kann man bei einem 3er BMW auch eher den Preis weiter hochziehen, als bei einem Opel Astra. Ein Geschäftskunde wird für nen 3er BMW auch 20€ am Tag mehr bezahlen, als wenig Geld für einen Opel Astra.
- Robert
- Beiträge: 5407
- Registriert: Sa 24. Feb 2018, 19:45
Das kommt wirklich auf den Geschäftskunden an. Erst mal wird die größte Anzahl der Geschäftskunden in den internen Reiserichtlinien haben, dass die Kompaktklasse zu buchen ist, wenn vorhanden.
It's time to burn some Diesel
- DEPU4711
- Beiträge: 5481
- Registriert: So 14. Jan 2018, 11:06
Denke auch, dass hier die Reiserichtlinien vieler Firmen sich verändern werden. Es könnte sogar eher wieder gefordert werden Dienstwagen auszugeben bzw. anzuschaffen.
Bei uns ist es bereits in diese Richtung hin entwickelt. Öffentliche Transportmittel soll man auch nach der Krise versuchen auf das Notwendigste zu reduzieren. Flugreisen werden nur dann noch genehmigt, wenn der Kunde die persönliche Anreise ausdrücklich wünscht und auch bezahlt.
Mein Chef meinte bereits ich soll mir mal Gedanken über einen Dienstwagen mit elektrifiziertem Antrieb machen. Eine Wallbox würde man wohl sogar auch noch bezahlen, wenn gewünscht.
Ich habe gesagt, dass ich bis auf Weiteres an dem Konstrukt mit Mietwagen festhalten möchte, mir aber dennoch mal Gedanken machen werde ...
Bei uns ist es bereits in diese Richtung hin entwickelt. Öffentliche Transportmittel soll man auch nach der Krise versuchen auf das Notwendigste zu reduzieren. Flugreisen werden nur dann noch genehmigt, wenn der Kunde die persönliche Anreise ausdrücklich wünscht und auch bezahlt.
Mein Chef meinte bereits ich soll mir mal Gedanken über einen Dienstwagen mit elektrifiziertem Antrieb machen. Eine Wallbox würde man wohl sogar auch noch bezahlen, wenn gewünscht.
Ich habe gesagt, dass ich bis auf Weiteres an dem Konstrukt mit Mietwagen festhalten möchte, mir aber dennoch mal Gedanken machen werde ...
Warum ich Mietwagen fahre?! Weil ich es kann