Hallo zusammen,
mein Bericht zur letzten LWAR miete ist etwas überfällig,
aber man hat dann doch mal Urlaub und ist nicht ganz so häufig am Rechner.
Ich hatte vom 10.07 - 24.07 LWAR bei
Sixt gebucht für die Verknüpfung eines Business Trips Darmstadt-> Berlin mit
anschließendem Urlaub in Holland.
Fahrzeug Wunsch war ein A6 Avant, da ich trotz der viel bemängelten Anfahrschwäche im Allgemeinen auf Langstrecke sehr
zufrieden bin mit dem A6. Leider stellte sich bei Ankunft an der Station raus, das der 3 Stunden vorher abgegebene A6 dermaßen nach Hunden gerochen hat, dass der
Sixt Mitarbeiter mich kurz eine Nase am Kofferaum nehmen lies, aber mir das
Fahrzeug so auch gar nicht mitgeben wollte. Angeboten wurde mir dann ein 540i Touring, 740e oder ein Volvo XC90 D5 AWD.
Den 7er hätte ich mir gerne mal angeschaut, allerdings für den geplanten Urlaub keinerlei Chance im Kofferraum.
Und den XC90 bin ich bis dato noch nicht gefahren. Und meine Frau ist ja eh SUV Fan
235 PS Klangen auch ausreichend Motorisiert, klar kein Rennwagen aber für Autobahn cruisen ausreichend.
Somit wurde LWAR mit XFAR bedient also völlig ok.
Die Ernüchterung kam beim Motorstart, der Sound... hmmm… kurz Wikipedia angeworfen...
Na geil Downsizing Volvo hat nur noch 4 Zylinder... Egal geben wir dem ganzen eine Chance.
Technische Daten:
R4 Zylinder Diesel mit 235 PS und 4800 Nm. (0-100km/h in 7,8s / Vmax 220 km/h)
Für ein Leergewicht von 2170 kg schon etwas mager.
Das Fahrzeug bekam ich mit 5270 km und war somit echt frisch, im Handschuhfach lagen noch Papiere von der Volvo Produktionsauslieferung in Schweden nach Deutschland. Bis auf einen kleinen kratzer an der Tür war nichts in den Vorschäden vermerkt und auch nicht von mir Erkennbar.
Sehr üppige Ausstattung:
- 7 Sitzer
- Momentum Pro Ausstattung
- (Leider) Winterkompletträder in 19"
- Leder Anthrazit
- Laderaum-Paket Pro (Keyless Drive, Kindersicherung der hinteren Türen elektrisch, Befestigungsösen=
- Licht-Paket (Ambientelicht, LED Nebelscheinwerfer, Voll LED High Beam Scheinwerfer)
- Media & Sound Paket ( Steckdose 230V, DAB+, Highperfomance Sound Pro Harman/Kardon)
- Winterpaket (Sitzheizung vorne, Scheibenwaschdüsen beheizt)
- Winterpaket-Pro (Standheizung, Lenkradheizung, Sitzheizung hinten)
- Alarmanlage
- IntelliSafe-Surround mit BLIS, LCMA, CTA und Heckaufprallabschwächung
- Rückfahrkamera (leider kein 360 Grad)
- Elektrische Sitze mit MemoryFunktion
- Scheiben abgedunkelt
- Akustikverglassung
Könnte durchaus sein, dass ich etwas vergessen habe.
Sixt gibt dafür ein BLP von 75.800 € an.
Die erste fahrt war ich allein nach Berlin unterwegs, Frau und Kind kamen mit dem Flieger nach.
Da konnte ich es auf der Bahn etwas laufen lassen und bin eigentlich immer 150-170 gefahren,
wenn es möglich und frei war. Hier merkte man dann den cw-Wert und das Gewicht.
9 Liter liefen hier Nachweislich über Tankbeleg nachgerechnet durch.
Wobei das noch im Rahmen ist.
in Berlin dann eine kleine Ernüchterung ich hab den Volvo nach einem Tag unter einem Baum in dem scheinbar
29432623513 Vögel drin lebten, doch mal durch die Waschanlage gefahren. Und siehe da, die Felgen waren gar nicht grau sondern silber… ansonsten war das Auto bei Übergabe Tip top, nur die Felgen hat scheinbar jemand vergessen.
Dadurch kam vorne Rechts an der Felge ein dicker Kratzer zum Vorschein, diesen hab ich per Hotline problemlos nachmelden können.
Vom Fahrverhalten muss ich sagen, fährt sich das für das Mega Schiff, immerhin 2,14m breit echt gut,
es ist kein Sportwagen, aber man vergisst auch ab und an in so einem Schweden Panzer zu sitzen.
Der X3 war spürbar agiler und wendiger, aber ist auch kleiner, leichter und ein stärkeren Motor.
Auf der Strecke nach Holland, in Holland und wieder heim mit der Familie pendelte sich dann bei Tempomat 130-150 ein Verbrauch von 7.2 Liter ein, den ich für das Auto sehr passend finde.
Fazit: Sehr zufrieden mit dem Volvo, hatte ich nie richtig auf dem Schirm, man muss sich etwas an das Minimalistische Display
und allgemein wenig Knöpfe gewöhnen, aber wenn man das drin hat, sehr angenehm. Abschließend noch etwas zum Platzangebot,
ich bin mit 2,02m nicht grade der kleinste und trotz, Fahrersitz ganz unten und ganz hinten, konnte man hinter mir noch Problemlos sitzen. Der Kofferraum ist ohne die 3. Sitzreihe auszuklappen auch einfach gigantisch.
Die 2700 km haben eine Menge Spaß bereitet !
Kurz noch ein paar Handy Schnappschüsse, für mehr hat es im Urlaub nicht gereicht

:

- 1.jpg (89.83 KiB) 927 mal betrachtet

- 2.jpg (120.1 KiB) 927 mal betrachtet

- 3.jpg (83.69 KiB) 927 mal betrachtet

- 4.jpg (67.21 KiB) 927 mal betrachtet

- 5.jpg (91.34 KiB) 927 mal betrachtet

- 6.jpg (135.67 KiB) 927 mal betrachtet

- 7.jpg (134.17 KiB) 927 mal betrachtet