Also ich bin heute auf ein paar WE-Terminlichkeiten gewesen und bin da wirklich absolut Alltagsgemäß unterwegs gewesen. Da war das Semmelholen heute früh dabei, der Besuch bei einem Kumpel 15km einfach und eine längere Autobahnfahrt mit 120-150km/h on jeweils 40km. Verbrauch waren dann 8,7 l/100km.

- MB GLC_8.JPG (239.15 KiB) 1080 mal betrachtet
Der 2,0l Vierzylinder Turbobenziner läuft wie erwähnt wunderbar ruhig im Alltag. Das Start-Stopp System ist dank des ISG-48V Systems wunderbar smooth. Das Segeln ohne Motor ist damit zudem auch im Eco-Modus möglich und wird sogar intelligent vom Navi mit beeinflusst. So erkennt das System u.a. Kreisverkehre und schaltet den Antrieb vorher an um die verstärkte Bremsenergie zu nutzen. Gefällt mir ausgesprochen gut. Beim ausdrehen wirkt der Motor schnell angestrengt, da das Klangbild dann zu laut und brummig wird. Hier zeigt der Motor schnell, dass er für zügiges vorankommen nicht ausgelegt sein will.
Achja, den E-Boost von zusätzlichen 14 Pferdchen kann man wirklich knicken, da er nicht spürbar ist. Auch beim Verbrauch ist das eher nichts, als das Beste! Denn am Ende brauchte der Wagen im Schnitt 9,2 l/100km war schlicht zu viel ist und durch den Diesel locker um 2l/100km unterboten würde.
So, und jetzt noch ein paar weitere Bildchen

- MB GLC_1.JPG (518.71 KiB) 1080 mal betrachtet

- MB GLC_2.JPG (594.89 KiB) 1080 mal betrachtet

- MB GLC_3.JPG (544.22 KiB) 1080 mal betrachtet

- MB GLC_4.JPG (334.67 KiB) 1080 mal betrachtet

- MB GLC_5.JPG (454.08 KiB) 1080 mal betrachtet

- MB GLC_6.JPG (497.05 KiB) 1080 mal betrachtet

- MB GLC_7.JPG (340.36 KiB) 1080 mal betrachtet