So, ich fahre dann vorläufig mal einen nagelneuen Audi A6 45TDI Quattro Avant von

mit Winterreifen ...
Ausstattung ist soweit ganz passabel würde ich mal behaupten. So sind u.a. verbaut:
- Assistenzpaket Tour mit teil-autonomen Fahren, automatischer Anpassung der Geschwindigkeit
- Rückfahrkamera
- Basis-LED Licht
- 18" Winterräder ...
- naturbelassenes Edelholz
- el. Basis-Sitze
- Komfortzugang
- MMI Plus Navi inkl. Audi Sound System, DAB+ Tuner und Virtual Cockpit
- 4-Zonen Klimaautomatik
Übernommen mit 16km, steht der Verbrauch nach gerade gefahrenen 213km bei 6,6 l/100km. Im Gegensatz zum erst vor einer Woche zurückgegebenen Audi A4 45TDI besitzt der A6 nun das 48V-MildHybrid System. Dies scheint aktuell schon ein wenig was zu bewirken. Denn so verbraucht der A6 aktuell nicht mehr als der A4 es getan hat mit Sommerreifen!
Anfahrverzögerung und Konstantfahrruckeln sind aber beim Audi A6 nun auch vorhanden. Der Touchbildschirm sieht auch schon nach dem ersten Einrichten des Systems und der ersten Bedienung bereits versifft aus - trotz sauberer und desinfizierter Hände ...
Ach ja, was mich richtig auf die Palme bringt ist, dass Audi zwar auf dem Beifahrersitz ISOFIX Haken verbaut hat, aber den Top Tether Haken nicht verbaut hat
Wem fällt denn so ein Schmarrn bitte ein ... ?!
Fahrwerk arbeitet trotz fehlender automatischer Anpassung komfortabel und Autobahn-Kilometer lassen sich schön damit reißen. Während da nur nicht diese unbequemen Seriensitze mit zu kurzer Sitzfläche ...
Der Audi A6 und ich werden wohl nie mehr so richtig dicke Freunde. Doof ist halt nur, dass man weiß wie gut Mercedes E-Klasse und BMW 5er sind. Somit ist der A6 hier für mich klar das schlechteste Fahrzeug in dieser Klasse.