So, wie versprochen kommen hier noch ein paar Bilder von meiner Fiat 500 Miete bei Avis/Budget am Athen Flughafen. Reserviert war das Fahrzeug für rund 24 Stunden. Eigentlich hatte ich etwas mehr geplant, als nur damit in die Stadt zum Hotel zu fahren, aber als ich dann im Zentrum angekommen war, wollte ich mich doch lieber mit der U-Bahn fortbewegen. Im Hotel (Novotel Athen) war allerdings das Parken umsonst, sodass es auch nicht sonderlich schlimm war. Mit rund 23€ Mietkosten ist das auch kein sonderlich großer Kostenpunkt während der Reise gewesen. Viel werde ich zum Auto nicht schreiben, da ja die meisten eh schon einen Fiat500 selbst gefahren sind. Was allerdings dennoch zu sagen ist, dass er mit Diesel Motor ausgestattet war und für so einen Kleinwagen recht spritzig war. Die Übernahme am Flughafen war recht schnell, weil ich bereits von Zuhause den Online Checkin gemacht habe. Zu laufen sind es in Athen zum Fahrzeug ca. 3-4 Minuten vom Schalter zum Parkplatz. Sonderlich groß war die Auswahl am Stationsparkplatz Samstag Vormittag nicht. Obwohl der Mietwagen bereits rund über 57t km runter hatte, war das Auto im Außenbereich nahezu schadensfrei. Allerdings hätte der Innenbereich deutlich sauberer sein können und nicht nur den Hauch von Putzmitteln vermitteln können.
Hier ein paar Eindrücke vom Fiat in der Hotel Tiefgarage
Steht gut da der 500er in "griechisch weiss".
57 kkm bei Avis ist schon ordentlich viel. Ich glaube die Diesel-Version gibt es gar nicht in Deutschland, oder?
Ein Zylinder mehr ist cooler als Downsizing
Sprächen die Menschen nur von dem, wovon sie was verstehen, die Stille wäre unerträglich.
@DEPU4711 nur ein bisschen Stadt angeschaut, was quasi von Samstag Vormittag bis Sonntag Vormittag so möglich ist. Solang Ryanair hier in Frankfurt noch bis Ende März fliegt, wollte ich das noch ausnutzen. Fliege kommendes WE auch noch ein Tag nach London.
Hier ein paar Eindrücke von Athen:
IMG_4396.jpg (136.63 KiB) 754 mal betrachtet
IMG_4437.jpg (132.28 KiB) 754 mal betrachtet
IMG_4468.jpg (249.11 KiB) 754 mal betrachtet
IMG_4518.jpg (141.86 KiB) 754 mal betrachtet
Und München auf dem Weg nach Frankfurt darf natürlich nicht fehlen
Im Innenraum sieht der M4 tatsächlich echt gut aus. Gibt nichts zu beanstanden. Selbst das Leder am Lenkrad hat keine Kratzer.
Und trotz langer Liste an Vorschäden ist auch außen nichts auffälliges zu sehen.
Nur entstehen auf der rechten Seite Windgeräusche. Nicht Laut und nicht störend, aber die waren am Anfang nicht. (Lässt sich aber durch runterdrücken des rechten Fuß beheben).
Und der Auspuff ist erstaunlich laut geworden
„Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe!“ Instagram: @srKugelschreiber
Enterprise hier in Breslau hatte für mich bei gebuchtem
CDAR (ich dachte Octavia wäre hier IDxx) einen MINI Cooper Clubman geplant (Upgrade ). Bin dann freiwillig wieder ne Klasse runter gegangen ob der Platzverhältnisse mit Frau und Kindern auf eine Toyota Corolla Hybrid Limousine.
Hat eine ausreichende Ausstattung und ist mir 2.300km auf dem Tacho auch recht neu und schadenfrei.
Der Hybrid Antriebsstrang ist zwar nicht wirklich dynamisch oder zügig, aber dafür unaufgeregt und sparsam.
425DC28B-7223-405B-8512-31899E292A4A.jpeg (83.74 KiB) 698 mal betrachtet
EED4CBA4-16B1-483F-8734-909CE5CC66BF.jpeg (112.29 KiB) 698 mal betrachtet
88D2C1CC-EBC8-4D70-874D-5B3726191F21.jpeg (136.28 KiB) 698 mal betrachtet
430BC21D-FA13-4787-8E75-A7A7F714EBA2.jpeg (138.65 KiB) 698 mal betrachtet
D03A9AFB-16B8-43A3-A2FB-BBC992C32872.jpeg (149.35 KiB) 698 mal betrachtet