Aber genau das ist das Kritische: wie verhält sich das Auto in einer Notsituation bei hoher Geschwindigkeit? Wenn ich bei 249 km/h bremsen muss und vielleicht auch noch ein Ausweichmanöver hinzukommt, dann sollte das Auto hinten gerade nicht "leicht" werden.
Meine zukünftigen Mieten
- kanute
- Beiträge: 49
- Registriert: Fr 29. Dez 2017, 08:51
Re: Meine zukünftigen Mieten
- DEPU4711
- Beiträge: 5481
- Registriert: So 14. Jan 2018, 11:06
Gebe dir vom Grunde absolut recht. Ist halt immer die Frage, was man für ein Auto möchte. Der Fiesta ST ist extrem agil und hat eine "fahraktive Hinterachse". Der Fiesta ST richtet sich eben nicht an den typischen Autobahnbolzer, sondern den Kurvenjunkie. Darauf wurde er abgestimmt. Die Autobahn meistert er auch ohne Probleme, zudem ist das ESC sehr wachsam und regelt auch zuverlässig. Wenn du dich aber nicht hinterm Lenkrad auskennst, dann kannst du auch einen BMW 520d bei 230 locker bei einer solchen Aktion von der Bahn werfen.
Warum ich Mietwagen fahre?! Weil ich es kann
- 12ender
- Beiträge: 1755
- Registriert: Fr 9. Mär 2018, 16:52
- Wohnort: Düsseldorf
Eh, du machst ja allen BMW-Fahrern so richtig Angst @Depu4711
Ein Zylinder mehr ist cooler als Downsizing
Sprächen die Menschen nur von dem, wovon sie was verstehen, die Stille wäre unerträglich.
Sprächen die Menschen nur von dem, wovon sie was verstehen, die Stille wäre unerträglich.
- Senator
- Beiträge: 113
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 16:31
Ab einer gewissen Geschwindigkeit muss man mit jedem Auto aufpassen und ist Übung erforderlich.
Darum sollten Ungeübte sich beim Tempo etwas zurückhalten.
Darum sollten Ungeübte sich beim Tempo etwas zurückhalten.
- DEPU4711
- Beiträge: 5481
- Registriert: So 14. Jan 2018, 11:06
Nicht umsonst gibt ein Passus in der StVo vor, dass der Fahrer nur so schnell fahren darf wie er sein Fahrzeug auch stets sicher im Griff hat. Wenn ich nun also weiß ich habe hier ein äußerst agiles Gefährt muss ich eben etwas vorsichtiger und noch vorausschauender unterwegs sein als sonst bereits.
Klar, wenn ich mittlerweile nur noch von Assistenten gefahren werde, dann ist so etwas wie Fahrpraxis ja quasi nicht mehr vorhanden.
Unsicher ist der Fiesta ST sicherlich nicht. Ja, er erfordert eine etwas kundigere Hand im Fall der Fälle als vllt ein in Watte gepackter 520d, A6 oder eine E-Klasse etwa. Da ich aber seit gut 20 Jahren Auto fahre, macht mir dies immer noch Spaß und ich will eben nicht ein weichgespültes Luschenauto mit 600PS die bereits ein 8-jähriger dank Elektronik auf der Autobahn ausreizen kann.
Klar, wenn ich mittlerweile nur noch von Assistenten gefahren werde, dann ist so etwas wie Fahrpraxis ja quasi nicht mehr vorhanden.
Unsicher ist der Fiesta ST sicherlich nicht. Ja, er erfordert eine etwas kundigere Hand im Fall der Fälle als vllt ein in Watte gepackter 520d, A6 oder eine E-Klasse etwa. Da ich aber seit gut 20 Jahren Auto fahre, macht mir dies immer noch Spaß und ich will eben nicht ein weichgespültes Luschenauto mit 600PS die bereits ein 8-jähriger dank Elektronik auf der Autobahn ausreizen kann.
Warum ich Mietwagen fahre?! Weil ich es kann
-
- Beiträge: 23
- Registriert: So 14. Okt 2018, 08:43
Ich beispielsweise bin von der Technik auch nicht zu 100% überzeugt. Ich brauche kein Auto was am Lenkrad Widerstand aufbaut, wenn ich zu nah an die weiße Linie komme. Das empfinde ich eher als störend.
- Heating
- Beiträge: 1569
- Registriert: Fr 23. Mär 2018, 16:37
Ich wünsche dir dann schon mal schönen Urlaub auf Mykonos und ein schönes Cabrio. Kannst ja mitteilen, was es denn gegeben hat (Bild brauchste dieses Mal nicht zu liefern, denn haste schliesslich Urlaub )
Gebe bevorzugt mit allen BMW Modellen Gas, verachte aber keineswegs Audi oder Mercedes AMG.
- LH4000
- Beiträge: 218
- Registriert: Mo 1. Okt 2018, 08:52
....und der sogar mit 6 Rädern
Mietwagen fahren ist fast so schön wie Fliegen