Der A5 SB 50TDI ist doch mal ein Schmuckstück!
Über den Toyota ProAce Verso und die Mitsubishi Eclipse bin ich auch verwundert, die haben bei Sixt einfach nichts verloren.
Bzgl. es wird eingeflottet was geliefert werden kann: ist per se ja nichts schlechtes. Im Elektrobereich wären Hyundai Ioniq 5, Kia EV6, Tesla Model 3 und Y sowie Polestar 2 schon sehr spannende Fahrzeuge für die Sixt Flotte. Schade, dass die meisten Elektros gar nicht in Vermietung gehen.
Marken wie MG, Toyota oder Mitsubishi lösen bei mir aber nicht den "willhaben Effekt" aus.
Die Audi von Sixt sind meist eher Mau ausgestattet und S sowie RS Modelle gibt es bei Sixt nicht. Mercedes (inkl. AMG Modelle) sind auch nicht mehr vorhanden. Dann bleibt nur noch BMW und BMW M bei Sixt. Auch nicht schlecht, aber eine gewisse Vielfalt würde ich mir dann doch wünschen.
Aktuell habe ich keine Lust auf Mietwagen, nicht nur wegen der Preise sondern auch wegen der Flotte. Schade, aber so kann ich mir das Geld immerhin etwas sparen
