Erfahrungen carAssure Versicherung

Antworten
Benutzeravatar
Robert
Beiträge: 5461
Registriert: Sa 24. Feb 2018, 19:45

Beitrag von Robert »

Verias24 gibts ja noch, kostet allerdings aktuell auch über 99€. Glaube die haben die Preise auch erhöht.
ich fände es gut, wenn die LHV doch nochmal in DE nach dem Brexit Deal aktiv werden könnte. Irgendwie ist mir die lieber, als carassure und Verias. Wobei ich auch nicht 100% sagen kann, warum :D
It's time to burn some Diesel
Carosse
Beiträge: 4
Registriert: Sa 17. Jul 2021, 20:38

Beitrag von Carosse »

Was mich an carassure stört ist der Ausschluss von Nutzfahrzeugen. Ich nutze bei Umzügen etc. schon mal einen Transporter. Der war bei der Leihwagenversicherung inkludiert. Ich nutze mehr Carsharing als Mietwagen. Gibt es nach dem Brexit noch eine Alternative zu carassure?
Benutzeravatar
Robert
Beiträge: 5461
Registriert: Sa 24. Feb 2018, 19:45

Beitrag von Robert »

Nee Transporter waren bei der LHV auch nicht inkludiert.
Aktuell sehe ich keine vernünftige Alternative zu carassure.
It's time to burn some Diesel
Carosse
Beiträge: 4
Registriert: Sa 17. Jul 2021, 20:38

Beitrag von Carosse »

[quote=Robert post_id=39766 time=1626603125 user_id=783]
Nee Transporter waren bei der LHV auch nicht inkludiert.
Aktuell sehe ich keine vernünftige Alternative zu carassure.
[/quote]

Beim AppSichern CarsharingSchutz steht in den Versicherungsbedingungen Fahrzeug anstatt PKW. Das müsste dann doch auch Nutzfahrzeuge beinhalten, oder?

Wer ausschließlich PKWs zur Personenbeförderung nutzt, der ist sicher mit carassure gut bedient. Dies trifft auch mich leider nicht zu.
Benutzeravatar
Turbo_3
Beiträge: 4673
Registriert: Mo 26. Nov 2018, 12:16
Wohnort: MUC

Beitrag von Turbo_3 »

Auch wenn der Thread schon etwas älter ist, möchte ich meine Erfahrung teilen.

Leider hat es mich im Dezember erwischt und hatte einen kleinen Parkrempler mit einem Auto. Kurz runtergebrochen: Ich musste die SB natürlich an den Vermieter (in meinem Fall Europcar) zahlen.
Nun schreibe ich schon seit knapp 2 Wochen mit carassure und viel passiert ist nichts. Übrigens: Die erste Antwort kam nach einer Woche auf telefonische Nachfrage hin! Krankheitsbedingt sei man im Rückstand.
Nach aktuellem Stand würden sie den Fall gerade bearbeiten.
Mir kommt es etwas so vor, als wolle man erst verzögert die SB zurückzahlen.

Schade, aber das ist echt eine schwache Leistung, wenn man seinem Geld "hinterher rennen" muss.
Neue Autos gibt's bei Sixt... Wo sonst? :lol:
Benutzeravatar
Robert
Beiträge: 5461
Registriert: Sa 24. Feb 2018, 19:45

Beitrag von Robert »

@Turbo_3
danke erst mal für die offenen Worte und das es dich auch erwischt hat. Mega ärgerlich!
Das ist natürlich mehr als ärgerlich. In welcher Höhe hat Europcar die SB eingezogen?
Regt hier schon etwas zum Nachdenken an, wenn man das von dir hier so liest, weil ich mich bisher auch nur auf carassure verlassen habe und davon ausgehe, dass die im Schadensfall direkt bezahlen.
Mit der LHV damals war das kein Problem, da hatte ich das Geld sogar innerhalb von 4 Werktagen nach Schadensmeldung auf dem Konto.
So richtig viele Alternativen gibt es zu carassure aber glaube ich gar nicht?
It's time to burn some Diesel
Benutzeravatar
Turbo_3
Beiträge: 4673
Registriert: Mo 26. Nov 2018, 12:16
Wohnort: MUC

Beitrag von Turbo_3 »

@Robert 950€ musste ich zahlen. Ja, sehr ärgerlich. Auch der Umstand, dass man am Telefon kurz angebunden ist, hinterlässt einen merkwürdigen Eindruck.
Es gibt ja ein paar Kreditkarten, bei denen eine entsprechende Versicherung dabei ist. Aber gut, vielleicht sollte ich carassure noch eine zweite Chance geben.
Neue Autos gibt's bei Sixt... Wo sonst? :lol:
Benutzeravatar
Robert
Beiträge: 5461
Registriert: Sa 24. Feb 2018, 19:45

Beitrag von Robert »

Ja, 950€ sind echt ärgerlich. Haben sie wohl bei EC direkt mal den Maximalbetrag einbehalten. Ich würde jetzt mal abwarten, wie die endgültigte Entscheidung bei carassure ausfällt. Auch wenn es sich jetzt zieht ist es natürlich ärgerlich. Am Ende des Tages ist es wichtig, dass die dann bezahlen. Klar, wenn man das Geld vielleicht auch dringend braucht, ist jeder zusätzliche Tag super nervig.
It's time to burn some Diesel
Benutzeravatar
MUC-Renter
Beiträge: 76
Registriert: Do 17. Okt 2019, 10:08
Wohnort: München

Beitrag von MUC-Renter »

Auf eine schnelle Schadensregulierung bei Kreditkarten würde ich auch nicht bauen. Da empfehle ich eher abzuwarten, bis carassure den Vorgang bearbeitet hat @Turbo_3.
Am MUC mache ich Take Off mit dem Mietwagen
Benutzeravatar
Turbo_3
Beiträge: 4673
Registriert: Mo 26. Nov 2018, 12:16
Wohnort: MUC

Beitrag von Turbo_3 »

Ja, ich hoffe, dass der Vorgang endlich mal ein Ende findet. Es nervt einen doch irgendwann. Inzwischen hat sich schon ein Stapel von Papierblättern gebildet... :roll:
Neue Autos gibt's bei Sixt... Wo sonst? :lol:
Antworten

Zurück zu „Jahresversicherungen“