Hi zusammen,
könntet Ihr helfen zu unterscheiden ob das Steinschlag auf dem Sichtfeld ist oder nicht? Im Anhang sieht ihr das Foto von der Scheibe.
wir haben Anfang Oktober bei Freeway Camper ein Wohnmobile gemietet. Bei der Abgabe wurde Steinschlag auf der Windschutzscheibe festgestellt. Jetzt wurde komplette Scheibe ausgetauscht. Freeway Camper behaupt dass das Steinschlag auf dem Sichtfeld ist und erwartet von uns 2000 Euro.
Wir haben vorab ein Versicherungspaket gekauft um das Steinschlag nur auf dem Sichtfeld abzudecken. Jetzt ist es entscheidend, wo das Steinschlag zu sehen ist.
Der Steinschlag liegt meine Meinung nach am Rand der Scheibe, nicht auf dem Sichtfeld und wir können unsere Versicherung in Anspruch nehmen. Was sagt ihr? Ist der Steinschlag auf dem Sichtfeld zu sehen? Oder am Rand?
Ich bedanke mich vielmals für eure Hilfe!!!
VG
Leo
Hilfe - Steinschlag Wohnmobil
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 3. Dez 2024, 20:32
Hilfe - Steinschlag Wohnmobil
- Dateianhänge
-
- 2dbbe533816fb82fac6b28554c25b076.jpeg (148.41 KiB) 2227 mal betrachtet
- Robert
- Beiträge: 5462
- Registriert: Sa 24. Feb 2018, 19:45
Ist die Versicherung denn direkt über den Vermieter abgeschlossen?
Also für mich würde sowas auch zum Sichtfeld zählen, könnte mir auch vorstellen, dass es eine Versicherung so sieht. Also weil steht denn irgendwo in den Bedingungen, wie viel cm vom Rand der Steinschlag mindestens sein muss?
...und die haben dafür die ganze Scheibe getauscht? Das wundert mich ehrlich gesagt. Haben die eine Werkstattrechnung für den Tausch?
Also für mich würde sowas auch zum Sichtfeld zählen, könnte mir auch vorstellen, dass es eine Versicherung so sieht. Also weil steht denn irgendwo in den Bedingungen, wie viel cm vom Rand der Steinschlag mindestens sein muss?
...und die haben dafür die ganze Scheibe getauscht? Das wundert mich ehrlich gesagt. Haben die eine Werkstattrechnung für den Tausch?
It's time to burn some Diesel
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 3. Dez 2024, 20:32
Hi Robert,
danke für deine Nachricht!
Ja, wir haben die Versicherung direkt über den Vermieter abgeschlossen.
Eine Korrektur: unsere Versicherung deckt AUSSERHALB Sichtfeld bis 2cm vom Rand der Steinschlag.
Das heißt, diese Steinschlag liegt im Sichtfeld, wir müssen bezahlen….
Der Vermieter sagt dass die ganze Scheibe ausgetauscht wurde.
Ich habe nur eine Kalkulation von dem Werkstatt.
Das ist gute Punkt, ich verlange mal die richtige Rechnung von Werkstatt.
Aber wie stellt der Werkstatt fest, dass das Steinschlag auf dem Sichtfeld liegt? Müssen die nicht beweisen? Es ist mir sehr untransparent für mich.
Viele Grüße,
Leo
danke für deine Nachricht!
Ja, wir haben die Versicherung direkt über den Vermieter abgeschlossen.
Eine Korrektur: unsere Versicherung deckt AUSSERHALB Sichtfeld bis 2cm vom Rand der Steinschlag.
Das heißt, diese Steinschlag liegt im Sichtfeld, wir müssen bezahlen….
Der Vermieter sagt dass die ganze Scheibe ausgetauscht wurde.
Ich habe nur eine Kalkulation von dem Werkstatt.
Das ist gute Punkt, ich verlange mal die richtige Rechnung von Werkstatt.
Aber wie stellt der Werkstatt fest, dass das Steinschlag auf dem Sichtfeld liegt? Müssen die nicht beweisen? Es ist mir sehr untransparent für mich.
Viele Grüße,
Leo
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 11. Dez 2024, 22:43
Hallo @Leo
ein Steinschlag ist ein unabwendbares Ereignis und dafür haftest du als Mieter nicht. Es ist also völlig egal wo der Steinschlag ist. Wenn du im ADAC bist, dann lass dich von denen kostenlos (per Telefon ) beraten die geben dir dann auch die notwendigen Unterlagen und Urteile damit du das deinem Vermieter klar machen kannst. Sei nicht so dumm und zahl für etwas wofür du gar nicht haftbar bist.
ein Steinschlag ist ein unabwendbares Ereignis und dafür haftest du als Mieter nicht. Es ist also völlig egal wo der Steinschlag ist. Wenn du im ADAC bist, dann lass dich von denen kostenlos (per Telefon ) beraten die geben dir dann auch die notwendigen Unterlagen und Urteile damit du das deinem Vermieter klar machen kannst. Sei nicht so dumm und zahl für etwas wofür du gar nicht haftbar bist.
- 2.1psi
- Beiträge: 107
- Registriert: Sa 22. Sep 2018, 09:16
Sehe ich genauso wie @Vielmieter. Ausserdem ist Steinschlag ein TK-Schaden. Würde ich vorsorglich einfach der Versicherung melden, wenn schon mal eine besteht. Die werden schon sagen, was Sache ist.Vielmieter hat geschrieben: Mi 11. Dez 2024, 22:52 Hallo @Leo
ein Steinschlag ist ein unabwendbares Ereignis und dafür haftest du als Mieter nicht. Es ist also völlig egal wo der Steinschlag ist. Wenn du im ADAC bist, dann lass dich von denen kostenlos (per Telefon ) beraten die geben dir dann auch die notwendigen Unterlagen und Urteile damit du das deinem Vermieter klar machen kannst. Sei nicht so dumm und zahl für etwas wofür du gar nicht haftbar bist.