Hallo zusammen,
hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem Anbieter Auto Europe in Faro gemacht?
Wir überlegen, über diesen Anbieter ein Auto für unseren Sommerurlaub zu mieten und wollten mal hören, ob jemand Tipps oder Empfehlungen hat. Gibt es vielleicht eine bestimmte Autovermietung vor Ort, die ihr besonders empfehlen könnt?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Auto Europe Faro Erfahrungen
- Croley
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 25. Dez 2017, 17:42
Hab schon öfters über Auto Europe gebucht und sogar schon mal in Faro, ist aber etwas länger her.
meine Empfehlung wäre, dass du dir auf alle Fälle eine Autovermietung mit Station im Terminal suchst. Dazu kannst du einen entsprechenden Filter setzen. Außerdem würde ich das auch über mietwagenpro.de buchen.
Kriegst dazu noch 5% Rabatt: https://www.mietwagenpro.de/gutschein/
meine Empfehlung wäre, dass du dir auf alle Fälle eine Autovermietung mit Station im Terminal suchst. Dazu kannst du einen entsprechenden Filter setzen. Außerdem würde ich das auch über mietwagenpro.de buchen.
Kriegst dazu noch 5% Rabatt: https://www.mietwagenpro.de/gutschein/
- Robert
- Beiträge: 5482
- Registriert: Sa 24. Feb 2018, 19:45
kann dir beide Anbieter auch empfehlen, sowohl mietwagenpro, als auch Auto Europe.
bei der Buchung ist eigentlich immer nur wichtig, dass man halt die für sich passende Versicherung wählt. Da du scheinbar wohl eher nur ab und zu mietest, würde ich dir eher zu einer Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung bzw. mit 100% Erstattung der Selbstbeteiligung raten. Dann hast du am wenigsten Stress.
bei der Buchung ist eigentlich immer nur wichtig, dass man halt die für sich passende Versicherung wählt. Da du scheinbar wohl eher nur ab und zu mietest, würde ich dir eher zu einer Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung bzw. mit 100% Erstattung der Selbstbeteiligung raten. Dann hast du am wenigsten Stress.
It's time to burn some Diesel
- Airflow
- Beiträge: 1048
- Registriert: Mo 12. Aug 2019, 22:11
- Wohnort: Stuttgart
Ich habe in Faro auch schon über Auto Europe gebucht und war im Großen und Ganzen zufrieden. Wichtig ist dabei im Hinterkopf zu behalten, dass Auto Europe nur der Vermittler ist und man am Ende bei einer der großen oder lokalen Mietwagenfirmen landet. Für mich hat sich gezeigt, dass es sehr angenehm ist, direkt im Terminal abholen zu können, weil man sich dadurch Wartezeiten mit Shuttle-Bussen spart. Gerade wenn mehrere Maschinen gleichzeitig ankommen, kann das sonst ziemlich nervig werden. Auch beim Rückweg solltest du immer genug Zeit einplanen, damit du rechtzeitig wieder im Terminal bist.
Beim Thema Versicherung würde ich dir raten, lieber gleich auf eine Vollkasko ohne Selbstbeteiligung beziehungsweise mit kompletter Erstattung der Selbstbeteiligung zu setzen. Vor Ort wird fast immer versucht, noch irgendwelche Zusatzpakete zu verkaufen, und wenn man schon umfassend abgesichert ist, kann man das entspannt ablehnen. Außerdem schadet es nie, bei der Übergabe ein paar Fotos vom Wagen zu machen, damit es hinterher keine Diskussionen gibt.
Beim Thema Versicherung würde ich dir raten, lieber gleich auf eine Vollkasko ohne Selbstbeteiligung beziehungsweise mit kompletter Erstattung der Selbstbeteiligung zu setzen. Vor Ort wird fast immer versucht, noch irgendwelche Zusatzpakete zu verkaufen, und wenn man schon umfassend abgesichert ist, kann man das entspannt ablehnen. Außerdem schadet es nie, bei der Übergabe ein paar Fotos vom Wagen zu machen, damit es hinterher keine Diskussionen gibt.

-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 7. Jun 2025, 14:41
Danke für die ausführliche Rückmeldung! Klingt echt hilfreich. Das mit der Station im Terminal werde ich auf jeden Fall berücksichtigen, Shuttle nervt mich schon beim Lesen. Versicherung ohne SB klingt auch sinnvoll, gerade weil ich keine Lust habe, im Urlaub noch groß zu diskutieren. Fotos vom Auto mache ich eh immer, da bin ich schon gebrannte Katze aus Spanien... 