
E-Autos mit Warnsignal ab 2019
- Southend44
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 31. Okt 2018, 10:46
E-Autos mit Warnsignal ab 2019
Ab dem 1. Juli 2019 müssen neu zugelassenen E-Autos und Hybridfahrzeuge mit einem akkustischen Warnsignal ausgestattet sein. Das sogenannte "AVAS" muss bis zu einer Geschwindigkeit von 20 km/h und während des Rückwärtsfahrens einen Ton von sich geben, um Radfahrer, Fussgänger und Sehbehinderte auf sich aufmerksam zu machen. Es soll zur Erhöhung der Sicherheit dienen.


- DEPU4711
- Beiträge: 5501
- Registriert: So 14. Jan 2018, 11:06
Da freust du dich endlich Ruhe im Auto zu haben und beim Einparken piepst du wie ein Müllwagen beim rückwärtsfahren 

Warum ich Mietwagen fahre?! Weil ich es kann 

- Robert
- Beiträge: 5461
- Registriert: Sa 24. Feb 2018, 19:45
Hört sich jeder Kleinwagen wahrscheinlich dann ziemlich aufgemotzt an 

It's time to burn some Diesel
- Bolide
- Beiträge: 289
- Registriert: Di 22. Mai 2018, 09:56
Muss ja nicht unbedingt nur piepen. Da könte ja auch der Sound eines Ferarri erklingen. Wäre doch was.. 

- 12ender
- Beiträge: 1776
- Registriert: Fr 9. Mär 2018, 16:52
- Wohnort: Düsseldorf
Ich bevorzuge eigentlich Autos, die natürliche Geräusche von sich geben und nicht synthetisch erzeugten Lärm. Meine Meinung.
Ein Zylinder mehr ist cooler als Downsizing 
Sprächen die Menschen nur von dem, wovon sie was verstehen, die Stille wäre unerträglich.

Sprächen die Menschen nur von dem, wovon sie was verstehen, die Stille wäre unerträglich.
- DEPU4711
- Beiträge: 5501
- Registriert: So 14. Jan 2018, 11:06
Ich denke wenn es lediglich um das akustische Warnsignal beim Rückwärtsfahren geht, dann gibt es leider aktuell schon bei vielen E-Fahrzeugen dieses typische PiepenBolide hat geschrieben: Do 29. Nov 2018, 21:58 Muss ja nicht unbedingt nur piepen. Da könte ja auch der Sound eines Ferarri erklingen. Wäre doch was..![]()
Warum ich Mietwagen fahre?! Weil ich es kann 

- Bolide
- Beiträge: 289
- Registriert: Di 22. Mai 2018, 09:56
.......Piepton unterliegt wahrscheinlich inzwischen wahrscheinlich schon einer EU-Norm.DEPU4711 hat geschrieben: So 2. Dez 2018, 12:16
Ich denke wenn es lediglich um das akustische Warnsignal beim Rückwärtsfahren geht, dann gibt es leider aktuell schon bei vielen E-Fahrzeugen dieses typische Piepen

- copper
- Beiträge: 60
- Registriert: Do 25. Okt 2018, 08:26
Sollte sich tatsächlich mal eine stattliche Anzahl von E-Autos im deutschen Verkehr tummeln, dann könnte ich mir vorstellen, dass die Pieperei in größerem Stile an allen Hof- und Parkplatzausfahrten, an allen Einparkvorgängen usw. ein echtes nervtötendes Problem wird.Bolide hat geschrieben: So 2. Dez 2018, 17:06
.......Piepton unterliegt wahrscheinlich inzwischen wahrscheinlich schon einer EU-Norm.


- Heating
- Beiträge: 1570
- Registriert: Fr 23. Mär 2018, 16:37
Kürzlich habe ich irgendwo gelesen, dass die E-Autos ein Geräusch wie ein herkömmliches Auto abgeben soll, damit Fußgänger die überhaupt bemerken. Irgendwie wird das Ganze mit den E-Autos aus meiner Sicht immer absurder.
Gebe bevorzugt mit allen BMW Modellen Gas, verachte aber keineswegs Audi oder Mercedes AMG.

