Bolide hat geschrieben: Mi 18. Jul 2018, 10:22
Leider gibt es Firmen, die handhaben die Autothemen sehr strikt. Bei meinem Arbeitgeber gibt es Null Flexibilität zu dem Thema. Wenn Firmenwagen vorhanden, ist der zu nutzen, wenn nicht, dann Mietwagen. Punkt. Kein Diskussionsspielraum.
Hätte ich einen Firmenwagen, welchen ich explizit abgelehnt habe, würde ich auch damit all meine Termine fahren.
Sorry, verstehe ich jetzt nicht. Mit Firmenwagen meine ich Poolwagen.
Ok, dachte du meintest Dienstwagen mit Firmenwagen
Leider sieht man die dämlichen Dashcams immer mehr. Mir gehen Leute, die meinen, sie müssten ihren Vordermann laufend filmen, ganz schön auf den Zeiger. Ich kann auch nicht verstehen, wie Gerichte so einen Mist zulassen können. man redet immer von datenschutz usw. und dann sowas.
Ein Bekannter von mir hat sich letztens eine Dashcam gekauft und mir mal ein Video gezeigt. Die Qualität ist schon ziemlich gut. Auch beeindruckend was es alles gibt. Beispielsweise nimmt die Dashcam natürlich in einer Endlosschleife auf und wenn der Speicher voll ist, dann wird die alte Aufnahme einfach überschrieben. Wenn es allerdings eine bestimmte G-Belastung (einstellbar) auf die Dashcam gibt, dann wird automatisch die Aufnahme gespeichert und lässt sich nicht mehr überschreiben. Hat den Vorteil, dass bei einem Unfall auf alle Fälle das Videomaterial gesichert ist.
Robert hat geschrieben: Do 10. Jan 2019, 19:50
Beispielsweise nimmt die Dashcam natürlich in einer Endlosschleife auf und wenn der Speicher voll ist, dann wird die alte Aufnahme einfach überschrieben.
Eigentlich finde ich es unverschämt, andere Leute ohne deren Zustimmung permanent zu filmen. Ich werde das auch nicht machen. Aber letztlich ist es mir dann auch wieder egal, was irgendein Dödel hinter mir so macht.
Gebe bevorzugt mit allen BMW Modellen Gas, verachte aber keineswegs Audi oder Mercedes AMG.
Heating hat geschrieben: Fr 11. Jan 2019, 14:15
Eigentlich finde ich es unverschämt, andere Leute ohne deren Zustimmung permanent zu filmen. Ich werde das auch nicht machen. Aber letztlich ist es mir dann auch wieder egal, was irgendein Dödel hinter mir so macht.
Boss18 hat geschrieben: Fr 18. Jan 2019, 11:56
Also Ich benutze keine Dashcam, weder privat oder im Mietwagen. Ich habe auch nichts dagegen des jemand mich von hinten filmt, von daher wayne.
Jepp, sehe ich auch so. Ich habe auch keine Dashcam und was die hinter mir treiben geht mir sonstwo vorbei....
Ich sehe die Webcams im Auto, die alles aufzeichnen, als einen sehr extremen und ernstzunehmenden Eingriff in die Privatshäre eines jeden Autofahrers. Es ist mir völlig unverständlich, wie Gerichte sowas zulassen können.
Ein Bekannter von mir hatte erst kürzlich eine gekauft sogar mit integriertem Blitzerwarner. Das Blitzermodul kann man aber separat ein-/ausstecken. Hatte ihm nämlich erst mal erklärt, dass sowas in Deutschland nicht legal ist